Bewegung verbindet – Koordinierende Stellen in Hessen vernetzen und stärken
Das zweite Gesamtnetzwerktreffen von SPORTLAND HESSEN bewegt fand in den Räumen des Landessportbundes Hessen e. V. in Frankfurt statt. Es brachte Teilnehmende aus Kommunen, Ministerien, Vereinen, Verbänden und Landesinstitutionen zusammen. Unter dem Motto „Bewegung verbindet – Koordinierende Stellen in Hessen vernetzen und stärken“ bot die Veranstaltung einen intersektoralen Rahmen, um Bewegungsförderung über alle Lebensphasen hinweg als gesamtgesellschaftliche Aufgabe zu stärken, Synergien sichtbar zu machen und neue Kooperationen anzustoßen.
Im Rahmen des Landesprogramms SPORTLAND HESSEN bewegt wurde 2025 eine Übersicht der koordinierenden und lotsenden Stellen in Hessen mit Bezug zur Bewegungsförderung auf kommunaler Ebene erstellt. Diese Stellen sind häufig unterschiedlichen Ressorts und Programmen zugeordnet, weisen jedoch gemeinsame Schnittmengen im Themenfeld Bewegungsförderung auf. Sie leisten einen wichtigen Beitrag zu Gesundheit, Teilhabe, Integration, Nahmobilität, Bildung und einem aktiven Lebensstil in Hessen.
Ziel des Gesamtnetzwerktreffens war es, diese Übersicht lebendig werden zu lassen und den Austausch zwischen relevanten Akteuren zu fördern. Im Mittelpunkt standen Transparenz, Vernetzung durch persönliche Begegnung, die Sichtbarkeit von Themenschwerpunkten, die Identifizierung von Kooperationspotenzialen und die ressortübergreifende Zusammenarbeit.