© unsplash 22.01.2025 Initiative geht weiter Bewegt studieren! (2024-2028) Der Allgemeine Deutsche Hochschulsportverband (adh) und die Techniker Krankenkasse (TK) setzen ihre erfolgreiche Zusammenarbeit im Rahmen der Initiative „Bewegt studieren!“ von 2024 bis 2028 fort.
© Kara / Adobe Stock 17.01.2025 Betriebliche Mobilität bike+business wird zu "active2work" Mit „active2work werden nicht nur der Radverkehr, sondern jetzt auch der Fußverkehr und die Verknüpfung mit dem öffentlichen Nahverkehr für einen aktiven Arbeitsweg stärker berücksichtigt.
© Stockwerk-Fotodesign / Adobe Stock 10.10.2024 Fördermöglichkeiten Förderung Laureus Sport for Good Laureus Sport for Good Germany & Austria unterstützt soziale Sportprogramme über eine Mindestdauer von drei Jahren, um eine langfristige Planung für die Programme zu ermöglichen.
© Stockwerk-Fotodesign / Adobe Stock 10.10.2024 Fördermöglichkeiten Crowdfunding für den Sport FAIRPLAID SPORTS hilft durch eine Crowdfunding- Plattform bei der Finanzierung von Teamwear, Trainingslagern, Sportstätten. Projekte werden mit einer Vielzahl an Menschen finanziert.
© Stockwerk-Fotodesign / Adobe Stock 10.10.2024 Fördermöglichkeiten Themenfonds "Spielraum" Über den Themenfonds "Spielraum" werden Projekte gefördert, die zum Ziel haben, einen bestehenden Spielraum in Deutschland zu sanieren bzw. zu ergänzen oder diesen neu zu gestalten.
© Stockwerk-Fotodesign / Adobe Stock 10.10.2024 Fördermöglichkeiten Förderung der Deutschen Fernsehlotterie Gefördert werden u.a. Personal-, Honorar- und Sachkosten von sozialen Projekten (Themen: Quartiersprojekte, Abbau von sozialer Benachteiligung, Teilhabe, Verbesserung der Lebensbedingungen, Inklusion)
© shock - stock.adobe.com 25.09.2024 SWIMplus Neue Förderrichtlinie der hessischen Landesregierung zur Modernisierung von Schwimmbädern Mit dem SWIMplus-Programm fördert das HMFG Investitionsvorhaben und Maßnahmen zur Steigerung der Attraktivität von Schwimmbädern. Anträge für 2025 können bis zum 1. November 2024 eingereicht werden.
© Stockwerk-Fotodesign / Adobe Stock 22.08.2024 Fördermöglichkeiten Förderaufruf „Nicht investive Modellvorhaben Radverkehr“ Das BMDV fördert die Umsetzung des Nationalen Radverkehrsplans 3.0. Gefördert werden nicht investive Maßnahmen im Bereich des Radverkehrs (Verbesserung der Verkehrsverhältnisse, nachhaltige Mobilität)