Kernpunkte der Initiative „Bewegt studieren!“
22. Januar 2025 – Im Fokus der gemeinsamen Initiative steht die Entwicklung und Verstetigung partizipatorischer und innovativer Modelle zur nachhaltigen Bewegungsförderung von Studierenden im Hochschulalltag und darüber hinaus. Dabei werden wissenschaftlich fundierte Ansätze genutzt und aktuelle Forschungsergebnisse zu den psychosozialen Wirkungen von Sport und Bewegung integriert. Ein zentraler Aspekt ist die Konzeption und Umsetzung niedrigschwelliger, bewegungsorientierter Angebote.
Ein weiteres Ziel ist die Förderung des Kompetenzerwerbs durch Weiterbildungsmaßnahmen für Studierende, Mitarbeitende, und Leitungspersonen der adh-Mitgliedshochschulen. Die bestehende Qualifizierungsreihe „Gesundheitsmanagement im und durch den Hochschulsport“ wird um einzelne Workshops und Seminare zu den Themen SGM, BGM, HGM erweitert werden.