„Fit und verbunden gegen Einsamkeit“ (FIVE)

06. März 2025 - Jetzt zur Modellregion gegen Einsamkeit werden.

Hintergrund

Einsamkeit kann jeden und jede treffen, unabhängig vom Alter in allen Lebensphasen auftreten und sich negativ auf die Gesundheit auswirken. Das Projekt „Fit und verbunden gegen Einsamkeit“ (FIVEÖffnet sich in einem neuen Fenster) des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) setzt auf die Potenziale des Sports, um Begegnungsräume für Menschen aller Altersgruppen mit erhöhten Einsamkeitsbelastungen, speziell Menschen mit Zuwanderungsgeschichte, zu schaffen. Es zielt auf die Vorbeugung und Linderung von Einsamkeit sowie Stärkung der körperlichen und psychischen Gesundheit ab und soll Teilhabe und Gemeinschaft fördern.

Förderbestandteil

Das Projekt FIVE fördert Teilprojekte, die Netzwerkstrukturen auf kommunaler Ebene aus Sport-, Migrantenselbstorganisationen und kommunalen Trägern/Vereinen vor Ort aufbauen. In den Netzwerken sollen Zielgruppen mit erhöhten Einsamkeitsbelastungen identifiziert und konkrete (Bewegungs-)Angebote gemeinsam entwickelt und umgesetzt werden. Die Angebote sollen Teilhabe und das Erleben von Gemeinschaft fördern und dadurch dazu beitragen, Einsamkeit zu lindern und gleichzeitig einen positiven Beitrag für die Gesundheit zu leisten.

Förderung von sechs Teilprojekten

Die Teilprojekte haben eine Laufzeit von 24 Monaten (geplant Juli 2025 - Juni 2027). Migrantenselbstorganisationen (MIOs), gemeinnützige Organisationen sowie Untergliederungen der DOSB-Mitgliedsorganisationen, die auf regionaler Ebene tätig sind (Stadt/Kreis/Gemeinde), können sich auf eine Förderung bewerben. MIOs und weitere Organisationen müssen mit einer regionalen Sportorganisation (z. B. Stadt- bzw. Kreissportbund) kooperieren. Bewerbungsfrist ist der 31. März 2025.