Ideenwettbewerb für kleine Unternehmen

49 gewinnt! Ideenwettbewerb für kleine Unternehmen

49 gewinnt? Hier geht's weder ums Alter noch um ein Gewinnspiel. Sie brauchen auch nicht 49 Ideen, um Großes zu bewirken - eine gute Idee reicht! Mit dem Ideenwettbewerb „49 gewinnt“ lädt die BGF-Koordinierungsstelle Unternehmen mit 1 bis 49 Mitarbeitenden ein, kreative Gesundheitsideen zu entwickeln und einzureichen.

Warum mitmachen?

Die besten Ideen setzen wir gemeinsam mit Ihnen um. Sie können nicht nur die Gesundheit in Ihrem Unternehmen verbessern, sondern auch Unterstützung im Wert von 10.000 bis 25.000 Euro für die Umsetzung oder Weiterentwicklung Ihrer Idee gewinnen.

So läuft der Ideenwettbewerb ab

Gute Ideen verdienen eine Bühne. Und damit Ihre glänzt, gibt es hier den Fahrplan für eine reibungslose Einreichung.

  1. Nutzen Sie bei Bedarf die unterstützenden Begleitangebote der BGF-Koordinierungsstelle (von Beratung bis Workshops)
  2. Idee haben/ausarbeiten
  3. Online-Formular ausfüllen
  4. Rückmeldung zur Vollständigkeit, Möglichkeit auf einmalige Anpassungen
  5. Sichtung durch Fachjury, Ergebnisse per Mail
  6. Prämierungsevent
  7. Innovative und kreative Ideen verbreiten

Noch bis zum 31. Mai 2025 können Sie Ihre Ideen einreichen!

Hintergrund

Die BGF-Koordinierungsstelle ist eine Initiative der sechs gesetzlichen Krankenkassen: Verband der Ersatzkassen e. V. (vdek), BKK Dachverband e. V., AOK-Bundesverband eGbR, IKK-System, KNAPPSCHAFT und Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forst und Gartenbau (SVLFG).

Ihre gemeinsame Aufgabe ist es, insbesondere Kleinst- und Kleinunternehmen sowie mittelständische Unternehmen zum Thema Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz zu informieren, beraten und Unterstützung zu vermitteln.

Auch außerhalb des Ideenwettbewerbs erhalten Sie Informationen und Beratung zur "Betrieblichen Gesundheitsförderung".