© Stockwerk-Fotodesign / Adobe Stock 15.08.2023 Fördermöglichkeiten LEADER-Programm Die EU-Förderstrategie zur Mobilisierung und Umsetzung der Entwicklung in ländlichen Regionen fördert z.B. den Austausch, die Vernetzung und die Kooperationen innerhalb der LEADER-Regionen.
© Stockwerk-Fotodesign / Adobe Stock 15.08.2023 Fördermöglichkeiten Richtlinie zur Förderung der Nahmobilität Gefördert werden Investive Maßnahmen, Planungen und Konzepte sowie Öffentlichkeitsarbeit für die Mobilität zu Fuß, mit dem Fahrrad und weiteren nicht motorisierten Verkehrsmitteln.
© Stockwerk-Fotodesign / Adobe Stock 15.08.2023 Fördermöglichkeiten Städtebauförderung "Lebendige Zentren" Im Mittelpunkt stehen Erhalt & Entwicklung lebendiger und identitätsstiftender Innenstädte und Ortskerne. Das HMWVW fördert v.a. bauliche Maßnahmen, die den innerstädtischen Strukturwandel begleiten.
© Stockwerk-Fotodesign / Adobe Stock 15.08.2023 Fördermöglichkeiten Städtebauförderung "Wachstum und Nachhaltige Erneuerung" Bestandteile des Programms sind u.a. die Anpassung an die demografische Entwicklung, Stadtgrün und Klimaschutz. Grundlage der Umsetzung ist ein Integriertes städtebauliches Entwicklungskonzept (ISEK).
© alesmunt / Adobe Stock 17.07.2023 Kassel GKV-Bündnis für Gesundheit in Hessen fördert das Präventionsprojekt „Fit wie Herkules“ Durch die Förderung des GKV-Bündnisses für Gesundheit in Hessen werden Kassler Grundschulkinder werden „Fit wie Herkules“
© Stockwerk-Fotodesign / Adobe Stock 28.03.2023 Fördermöglichkeiten Stück zum Glück: inklusive Spielplätze Die Spendenaktion „Stück zum Glück“ von Procter & Gamble, REWE und der Aktion Mensch baut barrierefreie Spielplätze, auf denen alle Kinder gemeinsam aktiv sein können.
© Stockwerk-Fotodesign / Adobe Stock 28.03.2023 Fördermöglichkeiten Förderungen der Playmobil Kinderstiftung Die Stiftung arbeitet operativ bzw. fördernd in Projekten aus den folgenden vier Bereichen: Gesundheit, Bewegung, Kreativität, Bildung.
© Stockwerk-Fotodesign / Adobe Stock 28.03.2023 Fördermöglichkeiten WHEELUP! Das Förderprogramm für "Bewegung auf Rädern" unterstützt weiterführende (Förder-)Schulen durch vier Förderbausteine dabei attraktive und moderne Bewegungsarten dauerhaft in ihr Konzept zu integrieren.