© Stockwerk-Fotodesign / Adobe Stock 07.05.2024 Fördermöglichkeiten IKK-Nachhaltige Mobilität Mit dem Kredit IKK - Nachhaltige Mobilität fördert die KfW-Bank Investitionen in nachhaltige und klimafreundliche Mobilität.
© Stockwerk-Fotodesign / Adobe Stock 23.04.2024 Fördermöglichkeiten BGF-Koordinierungsstelle Hessen Die BGF-Koordinierungsstelle, ein Gemeinschaftsangebot der Krankenkassen, unterstützt und begleitet Unternehmen mit kostenloser Erstberatung beim Aufbau einer Betrieblichen Gesundheitsförderung.
© Stockwerk-Fotodesign / Adobe Stock 04.04.2024 Fördermöglichkeiten CHILDREN ENTDECKER: PARTNERFÖRDERUNG Die Stiftung fördert seine Partner-Einrichtungen langfristig mit dem CHILDREN Mittagstisch, den CHILDREN Entdeckeraktivitäten, fachlichen Impulsen und Weiterbildungen.
© Stockwerk-Fotodesign / Adobe Stock 02.04.2024 Fördermöglichkeiten Förderung von Sporterlebnissen für junge Menschen Sportvereine, -kreise und -verbände werden durch die Sportjugend Hessen bei der Durchführung von Maßnahmen (insbesondere Sport- und Bewegungsangebote) für junge Menschen bis 27 Jahre unterstützt.
© Stockwerk-Fotodesign / Adobe Stock 01.03.2024 Fördermöglichkeiten Initiative Hessen lernt Schwimmen Kostenfreie Schwimm-Lernkurse für Nicht-Schwimmende zwischen 6-14 Jahren, finanziert im Rahmen des Programms LÖWENSTARK aus Mitteln des HMFG und HMKB, umgesetzt durch (Schwimm)Vereine & die DLRG.
© Stockwerk-Fotodesign / Adobe Stock 29.01.2024 Fördermöglichkeiten Stiftungsfonds DiaKids Förderinstrument zur Bekämpfung von Kinderarmut und Unterstützung von bedürftigen Familien. Auch im Bereich Schwimm- und Bewegungsförderung gibt es Unterstützungsmöglichkeiten.
© Stockwerk-Fotodesign / Adobe Stock 27.11.2023 Fördermöglichkeiten Gesunde Schule Die Techniker unterstützt mit fachlicher Beratung und finanzieller Förderung Gesundheitsprojekte mit dem Ziel, Prävention und Gesundheitsförderung nachhaltig in der Lebenswelt Schule zu verankern.
© Stockwerk-Fotodesign / Adobe Stock 24.11.2023 Fördermöglichkeiten Förderantrag "Starke Pflege" Die Techniker Krankenkasse fördert präventive Maßnahmen finanziell und fachlich, vorzugsweise in längerfristigen Prozessen. Die Grundlage dafür bildet der Förderantrag "Starke Pflege".