© Stockwerk-Fotodesign / Adobe Stock 20.08.2025 Fördermöglichkeiten Dorfentwicklung Durch die Förderung des HMLU sollen investive Maßnahmen im öffentlichen und privaten Bereich mit dem Ziel der Stärkung der Ortskerne in Kommunen im ländlichen Raum umgesetzt werden.
© Stockwerk-Fotodesign / Adobe Stock 20.08.2025 Fördermöglichkeiten Kommunalrichtlinie Energie Mit dem Förderangebot werden hessische Kommunen bei Maßnahmen unterstützt, die ihren Strom- und Wärmebedarf dauerhaft reduzieren und Energiekosten senken können (z. B. Modernisierung, Neubau, ...).
© Stockwerk-Fotodesign / Adobe Stock 17.07.2025 Fördermöglichkeiten Zuschüsse für sportliche, kulturelle oder soziale Projekte an Schulen Fördervereine an hessischen Schulen haben die Möglichkeit, für geplante Projekte ihrer Schulen für kulturelle, sportliche, soziale oder gemeinnützige Zwecke Fördermittel beim HMKB zu beantragen.
© Stockwerk-Fotodesign / Adobe Stock 08.07.2025 Fördermöglichkeiten Richtlinie #deinehrenamt Die Richtlinie #deinehrenamt fördert nachhaltige Projekte zur Stärkung, Digitalisierung und Zukunftssicherung des ehrenamtlichen Engagements in Hessen.
© Stockwerk-Fotodesign / Adobe Stock 08.07.2025 Fördermöglichkeiten DOSB-Innovationsfonds Förderung des DOSB für Mitgliedsvereine im Bereich Sportentwicklung.
© Stockwerk-Fotodesign / Adobe Stock 08.07.2025 Fördermöglichkeiten DOSB-Überblick Sportstätten-Förderungen 2025 Sammlung des DOSB von Fördermöglichkeiten für Kommunen & Vereine zur (Um-)Gestaltung sportbezogener Infrastruktur.
© Stockwerk-Fotodesign / Adobe Stock 08.07.2025 Fördermöglichkeiten Deutscher Nachbarschaftspreis Jährlicher Preis für nachbarschaftliche Projekte mit gesellschaftlichem Mehrwert. Es können sich auch bewegungsbezogene Projekte und Initativen bewerben, die Nachbarschaftsengagement stärken.
© alesmunt / Adobe Stock 04.06.2025 GKV-Bündnis Kommunales Förderprogramm – Gesundheitsförderung und Prävention für vulnerable Zielgruppen Seit 2025 ist wieder eine Bewerbung möglich: Zielsetzung ist der Auf- und Ausbau kommunaler Steuerungsstrukturen als auch die Umsetzung von Maßnahmen zur Erreichung sozial benachteiligter Menschen.