© Menkel 15.10.2025 Kreis Waldeck-Frankenberg Sportkreis Waldeck-Frankenberg setzt starkes Zeichen für gelebte Inklusion Der Sportkreis Waldeck-Frankenberg startet mit einem inklusiven Lauftreff und einer Fußballmannschaft beim TuS Bad Arolsen – für echte Teilhabe, Bewegung und Begegnung im Sport.
© Sportkreis Waldeck-Frankenberg 15.09.2025 Kreis Waldeck-Frankenberg Dreizehn Seepferdchen und sieben Rettungsschwimmer geschafft! Insgesamt 37 Kinder nahmen am Ferien-Schwimmkurs teil – Dreizehn bestanden stolz das Seepferdchen. Zusätzlich wurden sieben neue Rettungsschwimmer in Bronze und Silber ausgebildet.
02. September 2025 (Termin: 02. September 2025) Stadt Kassel 4. Sportfest für ALLE – KASSEL INKLUSIV!
© Stadt Kassel, Sportamt 17.07.2025 Special Olympics Hessen Bewegungskoordinierende engagieren sich bei Landesspielen für Inklusion im Sport Vom 23. bis 26. Juni 2025 fanden in Hanau die Special Olympics Landesspiele statt. Aktiv mit dabei waren die Bewegungskoordinierenden des Landesprogramms SPORTLAND HESSEN bewegt.
© Sportkreis Groß-Gerau 10.07.2025 Kreis Groß-Gerau Starke Impulse für den Vereinssport: Erfolgreicher Abschluss der interkulturellen DOSB-C-Ausbildung Insgesamt 15 Teilnehmende konnten die interkulturelle ÜL-C-Ausbildung erfolgreich abschließen. Sie sind ab sofort lizensierte DOSB-Übungsleitende-C im Breitensport, Profil Kinder/Jugendliche.
24. Juni 2025 (Termin: 24. Juni 2025) Frankfurt am Main Netzwerkabend mit Grillen - Inklusion im Sport
© Good Studio / Adobe Stock 01.06.2025 Bericht vom 12.-13.05.25 Qualifizierung für Bewegungskoordinierende und 1. Austauschtreffen 2025 Die Qualifizierung befasste sich mit Einsatzmöglichkeiten von KI-Tools. Während des Austauschtreffen standen zudem Kooperationen mit weiteren kommunalen Stellen in Hessen im Mittelpunkt.
© Stadt Kassel 26.05.2025 Stadt Kassel Olympiateilnehmerin Laura Hottenrott zu Besuch bei „Fit wie Herkules“ Die mehrfache Deutsche Meisterin, Laura Hottenrott besuchte vier Standorte von „Fit wie Herkules“ persönlich, um eine besondere Bewegungsaktion mit den Grundschulkindern durchzuführen.