Sommer 2025 – Der Sportkreis Waldeck-Frankenberg setzt mit zwei neuen Projekten starke Impulse für gelebte Inklusion im Sport: Durch die beiden neuen Angebote begegnen sich Menschen mit und ohne Behinderung auf Augenhöhe, erleben Gemeinschaft und zeigen, wie Inklusion im Sport gelingt.
Initiatoren sind Bewegungskoordinator Marius Hamel und Sebastian Gleim, Sportkoordinator des Bathildisheim e. V. und neuer Inklusionsbeauftragter des Sportkreises.
Inklusiver Lauftreff
Der inklusive Lauftreff wurde im vergangenen Jahr ins Leben gerufen und wird seit dem 7. Juli 2025 fortgeführt. In diesem Jahr macht das Format an vier Standorten Station: Korbach, Bad Arolsen, Frankenberg und Waldeck am Edersee – jeweils mit drei Terminen.
Zum Auftakt in Korbach nahmen rund 20 bis 30 Personen teil – Menschen mit und ohne Behinderung im Alter zwischen 10 und 50 Jahren. In Bad Arolsen bewegten sich acht bis siebzehn Teilnehmende gemeinsam. Es folgten Termine in Frankenberg im September und der Abschluss in Waldeck am Edersee im Oktober.
Das Besondere ist das Rundenprinzip: Die Teilnehmenden laufen auf einer Rundstrecke, begegnen sich dabei immer wieder, laufen zeitweise gemeinsam und kommen ganz nebenbei ins Gespräch. So stehen Bewegung, Begegnung und Austausch gleichermaßen im Mittelpunkt.