© alesmunt / Adobe Stock 08.08.2025 AGNH Gratis „Planungs-Check Nahmobilität“ für hessische Kommunen! – Jetzt bewerben Das standardisierte Verfahren basiert auf einem Sicherheitsaudit und hilft besonders kleineren Kommunen und Landkreisen im ländlichen Raum, Fuß- und Radwege fachgerecht und kosteneffizient zu planen.
© alesmunt / Adobe Stock 04.07.2025 Vielfalt im Verein DOSB stellt ersten Sport-Diversity-Check vor Mehr Vielfalt im Verein! Der neue Sport-Diversity-Check des DOSB hilft Vereinen, sich inklusiver und zukunftsfähiger aufzustellen.
25. September 2024 (Termin: 25. September 2024) BZgA Online-Praxisworkshop: Impulse geben – Menschen bewegen
© alesmunt / Adobe Stock 13.03.2024 Bundesebene Konsenspapier „Runder Tisch Bewegung und Gesundheit” veröffentlicht Im Rahmen des zweiten Bewegungsgipfels am 12. März 2024 hat das Bundesministerium für Gesundheit (BMG) das Konsenspapier "Runder Tisch Bewegung und Gesundheit" veröffentlicht.
© HAGE 09.01.2024 Bericht vom 13-14.12.2023 2. Qualifizierung für Bewegungskoordinierende Die zweite Qualifizierung der hessischen Bewegungskoordinatorinnen und Bewegungskoordinatoren fand zum Thema „Kommunale Bewegungsförderung basierend auf dem Impulsgeber Bewegungsförderung“ statt.
© HAGE, Lena Ondrasch 03.07.2023 Bericht vom 03.07.2023 Austauschtreffen der Bewegungskoordinierenden Kurzbericht und Dokumentation des Austauschtreffens zu den Themen: Weiterentwicklung des Leitfadens für Bewegungskoordinierende & Ergebnisvorstellung der Begleitevaluation der Bewegungskoordinierenden
© JOE - stock.adobe.com 16.02.2022 Materialsammlung Bewegungsförderung und Chancengleichheit Qualitätsinstrumente, Empfehlungen oder Leitfäden zum Thema Bewegungsförderung bei Menschen in schwierigen sozialen Lebenslagen
© Robert Kneschke / Adobe Stock 16.02.2022 Materialsammlung Bewegungsförderung für ältere Erwachsene Qualitätsinstrumente, Empfehlungen oder Leitfäden zum Thema Bewegungungsförderung bei älteren Menschen