© Stockwerk-Fotodesign / Adobe Stock 16.03.2022 Fördermöglichkeiten Kommunalrichtlinie Gefördert werden Maßnahmen kommunaler Akteure – z. B. Klimaschutzkonzepte (in Kitas und Schulen), Beratungsleistungen, Investitionen im Bereichen Mobilität (Radwege, Radabstellanlagen) u. v. m.
© Pixel-Shot - stock.adobe.com 23.02.2022 Gesund aufwachsen Fachzentrum Schulisches Mobilitätsmanagement: verschiedene Nahmobilitätsangebote Beratung und Qualifizierung (Programm für Schulen, Schulträger und Kommunen), Angebotsdatenbank (die Schule in Bewegung bringen) sowie Schülerradrouten (den besten Weg zur Schule finden).
© Pixel-Shot - stock.adobe.com 23.02.2022 Gesund aufwachsen Wettbewerb Schulradeln Ziel des Wettbewerbs vom HMVW ist es, Schülerinnen und Schüler fit für das Radfahren in Alltag und Freizeit zu machen und so die eigenständige Mobilität von Kindern und Jugendlichen zu fördern.
© KI-generiertes Bild, Designed by Freepik 23.02.2022 Gesund aufwachsen Schule und Gesundheit / Gesundheitsfördernde Schule Gesamtzertifizierung "Gesundheitsfördernde Schule" vom HMKB für Schulen mit 5 Teilzertifikaten, darunter „Bewegung& Wahrnehmung“ sowie „Verkehr & Mobilität“.