06. September 2022 (Termin: 06. September 2022) Akademie Nahmobilität Onlineseminar "Barrierefreiheit im öffentlichen Raum"
© Kara / Adobe Stock 31.05.2022 Klimaneutrale Mobilität STADTRADELN STADTRADELN ist eine Aktion des Klima-Bündnis e. V., und gleichzeitig ein Wettbewerb, bei dem es darum geht, 21 Tage lang möglichst viele Alltagswege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegen.
© Kara / Adobe Stock 01.05.2022 Challenge für Betriebe Fitness im Alltag: Mit dem Rad zur Arbeit Die Krankenkasse AOK und der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club e. V. (ADFC) haben ihre jährliche Sommeraktion "Mit dem Rad zur Arbeit" für mehr Fitness im Alltag gestartet.
© Kara / Adobe Stock 27.04.2022 Lebensphasenübergreifend Radfahren gemeinsam neu entdecken Teilnehmende Einrichtungen können Fahrrad-Rikschas mit E-Unterstützung für drei Monate gratis testen. Gemeinsam können Menschen aus der Region ihre Umgebung per Rad zu erkunden.
© Kara / Adobe Stock 26.04.2022 Lebensphasenübergreifend Wettbewerb Stadtradeln Das Projekt STADTRADELN ist eine Kampagne des Klima-Bündnis (Netzwerk europäischer Kommunen in Partnerschaft mit indigenen Völkern). Ziel: im Team Kilometer sammeln.
© Kara / Adobe Stock 21.04.2022 Bewegt bleiben Landesinitiative Active2work Gemeinsam mit Unternehmen in Hessen eine zukunftsfähige Mobilität gestalten. Die Arbeitsgemeinschaft Nahmobilität Hessen (AGNH) unterstützt Unternehmen dabei mit passenden Angeboten.
© Stockwerk-Fotodesign / Adobe Stock 13.04.2022 Fördermöglichkeiten Städtebauförderung "Sozialer Zusammenhalt" Gefördert werden Quartiere, die einen besonderen städtebaulichen und sozialen Entwicklungsbedarf aufweisen. Schwerpunkte sind u.a. der Bau von Begegnungsstätten und die Aufwertung öffentlicher Plätze.
© Stockwerk-Fotodesign / Adobe Stock 06.04.2022 Fördermöglichkeiten Kommunale Klimarichtlinie Gefördert werden kommunale Klimaschutz- und Klimaanpassungsprojekte. Darunter fallen Ausgaben für die Einrichtung kommunaler Verleihsysteme von CO2-armen Mobilitätssystemen und deren Anschaffung.