© Stockwerk-Fotodesign / Adobe Stock 29.03.2023 Fördermöglichkeiten "Nicht investive Modellvorhaben Radverkehr" im Rahmen des Nationalen Radverkehrplans BMDV und BALM fördern innovative und nicht investive Projekte im Bereich des Radverkehrs, die der Umsetzung des Nationalen Radverkehrsplans 3.0 und somit der Radverkehrsstrategie des Bundes dienen.
© Stockwerk-Fotodesign / Adobe Stock 28.03.2023 Fördermöglichkeiten Förderung der IKEA Stiftung Schwerpunkt der Stiftungsarbeit ist die (projektbezogene) Förderung von Initiativen, die die Wohn- und Lebenssituation von Kindern und Jugendlichen verbessern.
© Stockwerk-Fotodesign / Adobe Stock 28.03.2023 Fördermöglichkeiten Stück zum Glück: inklusive Spielplätze Die Spendenaktion „Stück zum Glück“ von Procter&Gamble, REWE und der Aktion Mensch baut barrierefreie Spielplätze, auf denen alle Kinder gemeinsam aktiv sein können.
© Stockwerk-Fotodesign / Adobe Stock 28.03.2023 Fördermöglichkeiten Förderungen der Playmobil Kinderstiftung Die Stiftung arbeitet operativ bzw. fördernd in Projekten aus den folgenden vier Bereichen: Gesundheit, Bewegung, Kreativität, Bildung.
© Stockwerk-Fotodesign / Adobe Stock 28.03.2023 Fördermöglichkeiten WHEELUP! Das Förderprogramm für "Bewegung auf Rädern" unterstützt weiterführende (Förder-)Schulen durch vier Förderbausteine dabei attraktive und moderne Bewegungsarten dauerhaft in ihr Konzept zu integrieren.
© Stockwerk-Fotodesign / Adobe Stock 06.10.2022 Fördermöglichkeiten Programm „ReStart – Sport bewegt Deutschland“ Das Programm „ReStart – Sport bewegt Deutschland“ wird mit 25 Millionen Euro vom BMI bis Ende 2023 gefördert. Das Programm besteht aus verschiedenen Säulen und Modulen.
© Stockwerk-Fotodesign / Adobe Stock 06.10.2022 Fördermöglichkeiten SPORTOUT: Sportvereine draussen stark machen Essentieller Baustein des SPORTOUT Projekts ist die finanzielle, inhaltliche und fachliche Förderung von Pilotprojekten in Sportvereinen. Bewerbungsschluss ist der 31. Oktober 2022.
© Stockwerk-Fotodesign / Adobe Stock 13.07.2022 Fördermöglichkeiten MOVE - die Bewegungskampagne Die Deutsche Sportjugend (dsj) fördert Sportvereine bei der Umsetzung von Aktionstagen in Aktionsmonaten in Form von Aktionspaketen und finanziellen Zuschüssen. Aktionsmonate 2022: Mai und September.