© Stockwerk-Fotodesign / Adobe Stock 18.09.2023 Fördermöglichkeiten Förderung von Maßnahmen für Verkehrssicherheit Das HMWEVW fördert über die hessischen Verkehrswachten Projekte, Materialien oder Kurse, die der Verkehrssicherheit dienen.
© alesmunt / Adobe Stock 11.09.2023 Datenbank-Aktualisierung Aktualisierung der Fördermittel- und Projektdatenbank auf sportlandhessenbewegt.de Die Fördermittel- und Projektdatenbanken auf der Website des Landesprogramms wurden auf ihre Aktualität geprüft. Neben Anpassungen bereits bestehender Angebote sind auch neue Einträge hinzugekommen.
© Stockwerk-Fotodesign / Adobe Stock 25.08.2023 Fördermöglichkeiten Sonderförderung für Umwelt- und Klimaschutzmaßnahmen in Sportvereinen Finanzielle Bezuschussung von Umwelt- und Klimaschutzmaßnahmen in Sportstätten durch den Geschäftsbereich Sportinfrastruktur des Landessportbund Hessen e.V.
© Stockwerk-Fotodesign / Adobe Stock 24.08.2023 Fördermöglichkeiten Sportstättenbau und Sportstättenförderung Zuwendungen und Fördermittel für den Sportstättenbau, zur Weiterführung der Vereinsarbeit und der Sportförderung.
© Stockwerk-Fotodesign / Adobe Stock 24.08.2023 Fördermöglichkeiten Förderung der Beleuchtung von wichtigen Schulrouten außerorts Das HMWEVW fördert die Attraktivität von Schulrouten durch entsprechende Beleuchtung auf Rad- und Fußwegen. Förderfähig sind die Planung und der Bau von Beleuchtungsanlagen auf Schulrouten außerorts.
© Stockwerk-Fotodesign / Adobe Stock 15.08.2023 Fördermöglichkeiten LEADER-Programm Die EU-Förderstrategie zur Mobilisierung und Umsetzung der Entwicklung in ländlichen Regionen fördert z.B. den Austausch, die Vernetzung und die Kooperationen innerhalb der LEADER-Regionen.
© Stockwerk-Fotodesign / Adobe Stock 15.08.2023 Fördermöglichkeiten Stiftung Deutscher Sport Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) fördert durch die Stiftung vielfältige Projekte im Sport - darunter die Förderung des Ehrenamtes, Integration durch Sport, Chancengleichheit und Diversity uvm.
© Stockwerk-Fotodesign / Adobe Stock 15.08.2023 Fördermöglichkeiten Richtlinie zur Förderung der Nahmobilität Gefördert werden Investive Maßnahmen, Planungen und Konzepte sowie Öffentlichkeitsarbeit für die Mobilität zu Fuß, mit dem Fahrrad und weiteren nicht motorisierten Verkehrsmitteln.