15.11.2021 Präventionsprogramm Präventionsprogramm: Fit und gesund in der KITA Im Mittelpunkt des ganzheitlichen Präventionsprogramms "JolinchenKids" stehen Ernährung, Bewegung und seelisches Wohlbefinden.
26.10.2021 SPORTLAND HESSEN bewegt Erfolgreicher Start der Arbeitskreise Die drei Arbeitskreise – Gesund aufwachsen, Gesund bleiben, Gesund altern – sind Mitte September erfolgreich an den Start gegangen.
13.10.2021 DKV-Report 2021 Wie gesund lebt Deutschland? Die repräsentative Befragung zeigt: Die Deutschen bewegen sich so wenig wie nie seit der ersten Erhebung in 2010. Besonders trifft das auch auf die hessische Bevölkerung zu.
13.10.2021 KKH-Datenanalyse Ausgeprägter Adipositas-Trend bei Kindern und Jugendlichen Die Zahl der Kinder und Jugendlichen mit extremem Übergewicht ist in den vergangenen zehn Jahren massiv gestiegen.
07.10.2021 Körperliche Aktivität Factsheets zu körperlicher Aktivität der Länder der Europäischen Union in der WHO-Region Europa Die Factsheets bieten Momentaufnahmen der Länder der Europäischen Union in der WHO-Region Europa zum Thema Bewegungsmangel.
06.10.2021 Bewegungsangebot der BZgA ATP- Bewegungspfad für Senior*innen Der ATP- Bewegungspfad der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) ist ein neues Bewegungsangebot insbesondere für ältere Menschen und im Freien.
02.10.2021 Bewegungskampagne MOVE - Bewegungsmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche schaffen Kinder und Jugendliche wieder mehr in Bewegung zu bringen, ist das Ziel der Kampagne des Bundesfamilienministeriums und der Deutschen Sportjugend.
25.09.2021 Praxistipps Bewegungsförderung von Kindern und Jugendlichen in der Pandemie Die Informationsblätter fokussieren sich jeweils auf die Lebenswelten Kita, Schule und Sportverein.
29.07.2021 Bewegungskampagne Bundesweite Bewegungskampagne "Comeback" des DOSB Nach der langen pandemiebedingten Pause unterstützt die Kampagne des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) den Neustart des Sports und des Vereinslebens.
10.06.2021 Bewegungsstudie der TUM Bewegung und Ernährung von Erwachsenen in Zeiten der Pandemie Weniger Bewegung und Gewichtszunahme im Zuge der COVID-19-Pandemie: Das haben viele Befragte im Rahmen einer Forsa-Studie der Technischen-Universität-München (TUM 2021) angegeben.