Direkt zum Kopf der Seite Direkt zum Inhalt Direkt zum Fuß der Seite
 
SPORTLAND HESSEN
bewegt

Metanavigation

  • hessen.de Öffnet sich in einem neuen Fenster
  • Leichte Sprache
  • Barrierefreiheit
 
SPORTLAND HESSEN
bewegt

Hauptnavigation

  • Suche
  • Medienraum
  • A-Z Themen A-Z

Fokusnavigation

  • Projekte & Maßnahmen
  • Bewegungskoordinatoren
  • Fördermöglichkeiten
Bewölkt Wiesbaden 2°C
Bedeckt Kassel 2°C
Bedeckt Gießen 2°C
Bedeckt Darmstadt 2°C
Bedeckt Frankfurt 1°C
© Deutscher Wetterdienst
Hessischer Radroutenplaner
  • SPORTLAND HESSEN bewegt
    • Landesprogramm
    • Organisationsstruktur und Kooperationspartner
  • Aktuelles, Termine und Veranstaltungen
    • Aktuelles
    • Termine und Veranstaltungen
    • Veranstaltungsberichte
  • Bewegungsförderung
    • Hintergrund, Zahlen & Fakten
    • Gesamtgesellschaftliche Aufgabe
    • Fördermöglichkeiten
    • Projektdatenbanken & Modellvorhaben
    • Qualitätsinstrumente, Empfehlungen und Leitfäden
  • Projekte & Maßnahmen
    • Bewegungskoordinatoren
    • Hessischer Bewegungscheck
    • Mehr Prävention für unser SPORTLAND HESSEN
    • Bewegungsangebote im öffentlichen Raum
    • Europäische Woche des Sports
    • AFT Praxisprogramm
  • Arbeitskreise
    • Hintergrund, Ziele und Aufgaben
    • Bewegt aufwachsen
    • Bewegt bleiben
    • Bewegt altern
    • Bewegungsförderung im öffentlichen Raum
  • Über uns
ZUM SEITENANFANG

Pfadnavigation

  1. Startseite
  2. Themen A bis Z
  3. Seniorenbegegnungsstätte

Seniorenbegegnungsstätte

Filter anwenden
Seitentyp

1 Eintrag

:1 Ergebnis

Erprobung einer Aufgabe des Alltag-Fitness-Tests durch lsb h-Vizepräsidenten Sportentwicklung, Ralf-Rainer Klatt (links), und Innenstaatssekretär Stefan Sauer (rechts): Beide sitzen mit dem Blick zur Kamera gerichtet auf Stühlen und halten ihre Hände überkreuzt über ihre Schultern. Links steht Evi Lindner vom lsb h und wertet die Übungen aus. Rechts im Bild stehen zwei weitere Personen und schauen der Übung zu.
© lsb h

23.03.2023

Seniorenbegegnungsstätten

Alltags-Fitness-Test (AFT) Praxisprogramm

Bewegung im Alter fördern - das ist ein wichtiges Ziel des Mikro-Projekts "Fit für ein selbstbestimmtes Leben im Alter" des lsb h zum Alltags-Fitness-Test.

ZUM SEITENANFANG
ZUM SEITENANFANG
Hessisches Hoheitszeichen
Landesprogramm SPORTLAND HESSEN bewegt

Fußzeilenmenü

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barriere melden
  • Inhaltsübersicht
  • Kontakt

Externe Inhalte und Datenschutzhinweis

Schließen der Social Media Einstellungen