© Stockwerk-Fotodesign / Adobe Stock 23.04.2024 Fördermöglichkeiten BGF-Koordinierungsstelle Hessen Die BGF-Koordinierungsstelle, ein Gemeinschaftsangebot der Krankenkassen, unterstützt und begleitet Unternehmen mit kostenloser Erstberatung beim Aufbau einer Betrieblichen Gesundheitsförderung.
© Rawpixel.com - stock.adobe.com 27.03.2024 Bewegt aufwachsen Servicestelle Internationale Jugendarbeit im Sport Die Sportjugend Hessen berät und betreut Mitgliedsorganisationen bei der Organisation von internationalen Jugendbegegnungen
© KI-generiertes Bild mit Leonardo.ai 16.02.2024 Bewegt älter werden „FIT FÜR 100" - mobil, kompetent, aktiv Zweimal wöchentlich stattfindende Bewegungsstunden mit dem Ziel der Verbesserung von Alltagskompetenzen (wie Aufstehen, Gehen, Treppensteigen und Körperpflege) durch Koordinations- und Kraftübungen.
© Gajus / Adobe Stock 16.02.2024 Lebensphasenübergreifend Kommunales Gesundheitsmanagement DSPN berät und begleitet alle Beteiligten einer Kommune beim Aufbau sowie der Weiterentwicklung gesundheitsförderlicher und nachhaltiger Strukturen.
© KI-generiertes Bild, Designed by Freepik 08.02.2024 Bewegt aufwachsen Qualitätssiegel "besonders entwicklungsfördernd" Kindertagesstätten, Schulen oder Vereine können ihre Produkte/ Projekte/Initiativen/Konzepte im Rahmen qualitativer Spiel- und Bewegungsangebote durch das Qualitätssiegel zertifizieren lassen.
© KI-generiertes Bild, Designed by Freepik 08.02.2024 Lebensphasenübergreifend Qualitätssiegel "besonders bewegend" Mit dem Qualitätssiegel werden Produkte/Projekte/Initiativen und Konzepte zertifiziert, die dazu beitragen, dass bewegte (Lebens-) Bedingungen ermöglicht bzw. umgesetzt werden.
© Stockwerk-Fotodesign / Adobe Stock 27.11.2023 Fördermöglichkeiten Gesunde Schule Die Techniker unterstützt mit fachlicher Beratung und finanzieller Förderung Gesundheitsprojekte mit dem Ziel, Prävention und Gesundheitsförderung nachhaltig in der Lebenswelt Schule zu verankern.
© Stockwerk-Fotodesign / Adobe Stock 24.11.2023 Fördermöglichkeiten Förderantrag "Starke Pflege" Die Techniker Krankenkasse fördert präventive Maßnahmen finanziell und fachlich, vorzugsweise in längerfristigen Prozessen. Die Grundlage dafür bildet der Förderantrag "Starke Pflege".