In diesem Präsenz-Workshop lernst du, wie du Anweisungen und Dokumente so formulierst, dass wirklich jede*r sie versteht.
Inhalte
Das erwartet dich:
- Verständliche Sprache: Was ist Leichte & Einfache Sprache?
- Praxisübungen: Sportanweisungen klar und verständlich formulieren
- Schriftliche Kommunikation: Einladungen & Dokumente barrierefrei gestalten
- Direkte Anwendung: Wir überarbeiten echte Beispiele aus dem Sportalltag
Referent
Den Workshop gestaltet Ruben Rhensius vom Caritasverband für die Diözese Limburg. Er ist Referent für Leichte Sprache und hat im Rahmen des Studiums die Übungsleiterlizenz C und die Übungsleiterlizenz B – Sport in der Rehabilitation erworben.
Weitere Informationen finden Sie unter: www.dicv-limburg.de/leichte-spracheÖffnet sich in einem neuen Fenster
Zielgruppe
Profilübergreifend, keine Vorkenntnisse nötig
Anmeldung
Die Anmeldung erfolgt unter dem Direktlink: https://forms.office.com/e/R9TwCf3wFv?origin=lprLinkÖffnet sich in einem neuen Fenster. Meldeschluss: 24.06.2025
Hintergrund
Der Hessische Behinderten- und Rehabilitations-Sportverband e.V. (HBRS) bietet regelmäßig kostenlose Workshops und Vorträge zum Thema "Inklusion im Sport und Vereinsarbeit" an. Ganz nach dem Motto: mehr Sport für ALLE!