Fortbildung: Barrierefreiheit im öffentlichen Straßenraum – Gießen

10 - 16 Uhr

Hintergrund und Zielgruppe

Nach einem ersten Termin (am 18.09.) in Frankfurt Süd bietet die Akademie Nahmobilität Hessen (AGNH) am 23. Oktober 2025 nun auch eine ganztägige Fortbildung in Gießen an. Die Veranstaltung richtet sich an Fachkräfte aus Verwaltung, Planung und lokale Mobilitätskoordinierende, die an der inklusiven Gestaltung des öffentlichen Straßenraums mitwirken. Dank der bewährten Expertise von Bernhard Kohaupt wird die Vermittlung praxisnah und fundiert gestaltet.

Inhalte / Programm

Die Veranstaltung vereint einen Theorieteil, bei dem die Anlage 10 als Planungsgrundlage für eine barrierefreie und wieder erkennbare Infrastruktur im Fokus steht – etwa Bodenindikatoren, Orientierung für blinde Menschen und Prinzipien der Gestaltung. Im Praxisteil erfolgt eine Begehung vor Ort. Teilnehmende erleben aktiv die Nutzung des öffentlichen Raums mit Rollstuhl oder Langstock und reflektieren Barrieren aus eigener Perspektive.

Diese Fortbildung verbindet Fachwissen mit Erfahrungslernen – ideal für alle, die sich aktiv für einen barrierefreien öffentlichen Raum in Hessen engagieren möchten.

Anmeldung

Die Anzahl der Teilnehmenden ist begrenzt. Eine Teilnahme ist für AGNH-Mitglieder kostenfrei. Die Anmeldung erfolgt über die Veranstaltungswebsite. Anmeldeschluss ist der 16.10.2025.