Die Europäische Woche des Sports wurde 2015 von der Europäischen Kommission ins Leben gerufen, um körperliche Aktivität in allen Bevölkerungsgruppen zu fördern. Der Ansatz ist bewusst niedrigschwellig: Vereine, Schulen, Unternehmen, Kommunen und Initiativen öffnen ihre Trainingsangebote, laden zu Aktionstagen ein oder nutzen vorhandene Plätze, Wege und Parks für Bewegung.
Über die Jahre hat sich daraus eine europaweite Mitmachwoche entwickelt – mit Formaten, die sich leicht in den Alltag integrieren lassen und Barrieren abbauen. Millionen Menschen nehmen teil – unabhängig von Alter, Fitnesslevel oder Vorerfahrung.
Das Jubiläumsjahr 2025 knüpft genau daran an: In vielen Ländern werden Programme aufgelegt, die Vielfalt, Teilhabe und Gesundheit in den Mittelpunkt stellen.
Der DTB als nationaler Koordinator
Seit 2016 ist der Deutsche Turner-Bund (DTB) der nationale Koordinator der EWOS in Deutschland und übernimmt eine zentrale Rolle bei der Durchführung der europaweiten Bewegungskampagne #BeActive. Der DTB:
- organisiert, steuert und bewirbt die Europäische Woche des Sports bundesweit,
- stellt Kommunikationsmaterialien zur Verfügung,
- aktiviert über sein Netzwerk und seine Partner Vereine, Schulen, Kommunen und andere Akteure,
- und motiviert zur Umsetzung eigener Sport- und Bewegungsaktionen.