© Rawpixel.com - stock.adobe.com 23.02.2022 Bewegt aufwachsen Kooperationen zwischen Schulen und Vereinen (Programme und Angebote) Mit vielfältigen Programmen und Angeboten strebt das Land Hessen eine bessere Erreichbarkeit und Verknüpfung sportlicher und schulischer Ressourcen an.
© Stockwerk-Fotodesign / Adobe Stock 22.02.2022 Fördermöglichkeiten Sportförderung der GlücksSpirale Die Förderung unterstützt den Freizeit- und Breitensport bei der Vereinsarbeit z. B. durch den Bau neuer Sportplätze und junge Spitzensportlerinnen und -sportler z.B. durch Grundförderungen.
© HMdIS 21.02.2022 Bewegt aufwachsen Hessischer Bewegungscheck Bewegungscheck in Grundschulen in Kooperation mit Sportkreisen. Maßnahme im Rahmen des Landesprogramms SPORTLAND HESSEN bewegt.
© Robert Kneschke - stock.adobe.com 21.02.2022 Bewegt aufwachsen Initiative „Mehr Bewegung in den Kindergarten“ Seminarreihe/ Kooperation zwischen Kindergärten und Sportvereinen, initiiert durch die Sportjugend Hessen und gefördert durch das HMFG.
© iStock 01.12.2021 Förderprogramm Mehr Präventionssport für unser SPORTLAND HESSEN - Hessen bleibt bewegt Ziel des Förderprogramms ist es, Präventionssportangebote in den Vereinen nachhaltig auf- und ausbauen.
© Rawpixel.com - stock.adobe.com 02.10.2021 Bewegungskampagne MOVE - Bewegungsmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche schaffen Kinder und Jugendliche wieder mehr in Bewegung zu bringen, ist das Ziel der Kampagne des Bundesfamilienministeriums und der Deutschen Sportjugend.
© Free1970 / Adobe Stock 25.09.2021 Praxistipps Bewegungsförderung von Kindern und Jugendlichen in der Pandemie Die Informationsblätter fokussieren sich jeweils auf die Lebenswelten Kita, Schule und Sportverein.
© Pixabay 29.07.2021 Bewegungskampagne Bundesweite Bewegungskampagne "Comeback" des DOSB Nach der langen pandemiebedingten Pause unterstützt die Kampagne des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) den Neustart des Sports und des Vereinslebens.