© pixabay 11.05.2022 Bewegungscheck Fulda Sechswöchiges Programm zur Bewegungsförderung In diesem Jahr fand nach einjähriger Corona-Pause das Bewegungsförderungsprogramm von Stadt und Landkreis Fulda statt.
© Stockwerk-Fotodesign / Adobe Stock 11.05.2022 Fördermöglichkeiten Initiative NäherDran: Finanzielle Förderung Vereine und Verbände können sich um die finanzielle Förderung sozialer Projekte für Kinder und Jugendliche bewerben. Projektinhalte sollten Inklusion und Integration zum Förderziel haben.
© KI-generiertes Bild, Designed by Freepik 03.05.2022 Bewegt aufwachsen Aktivangebote in der Bildungsstätte Wetzlar erlebnisreiche Tage für Kinder und Jugendliche - ob Klassenfahrt, Jugendfreizeit, Trainingslager oder Vereinsfahrt, auf den hausinternen Sportanlangen gibt es genug Möglichkeiten, um aktiv zu werden.
© KI-generiertes Bild mit Leonardo.ai 02.05.2022 Bewegt älter werden Ausbildungen Zusatzqualifikationen Gedächtnistraining Weiterqualifizierung von Übungsleitenden und Trainerinnen und Trainern
© makam1969 - stock.adobe.com 02.05.2022 Bewegt aufwachsen Gleichgewichtsprogramme nach Dorothea Beigel Fortbildung in täglichen Gleichgewichtsübungen zur sensomotorischen Integration und Entwicklungsförderung anhand von Materialien wie Kalendern, Geschichten, Ritualen, Methoden.
© KI-generiertes Bild, Designed by Freepik 02.05.2022 Bewegt aufwachsen Freizeitsport für Kinder und Jugendliche (Beratung, Maßnahmen) Die Sportjugend unterstützt Sportvereine, -kreise und -verbände bei der Durchführung von Maßnahmen, z. B. bei der Gemeinschaftsbildung junger Menschen, Kooperationen mit anderen Trägern u. v. m.
© unsplash 28.04.2022 Lebensphasenübergreifend Öko-Check-Beratung und Sportstättenentwicklungsplanung Beratung bei Neubau, Umbau, Sanierung, Modernisierung sowie bei Klimaschutzmaßnahmen in Sportstätten.
© pikselstock - stock.adobe.com 27.04.2022 Lebensphasenübergreifend Rahmenplan Integration zwischen lsb h und HMFG Bewegungsfördernde Projekte für Frauen und Mädchen mit Migrationshintergrund, Vereins-/Verbandsberatung zu integrativen Sportangeboten, interkulturelle Übungsleiterausbildung.