43 Einträge
Ergebnisse 9 bis 16 auf Seite 2
:43 Ergebnisse:Ergebnisse 9 bis 16 auf Seite 2
SPORTLAND HESSEN
bewegt
Dokumentation Fachtagung
Gemeinsam stark: vielfältige Zugänge zur Bewegung (14.09.2024)
Bild (16:9) 1 Von 41
Ankommen der Teilnehmenden und der Referierenden
Ankommen der Teilnehmenden und der Referierenden
1 / 41
Bild (16:9) 2 Von 41
Eröffnung durch die Tagesmoderation: Katja Lüke, „Diversity-Referentin“
Eröffnung durch die Tagesmoderation: Katja Lüke, „Diversity-Referentin“
2 / 41
Bild (16:9) 3 Von 41
Zahlreiche Teilnehmende in der Mehrzweckhalle des Landessportbundes Hessen e.V.
Zahlreiche Teilnehmende in der Mehrzweckhalle des Landessportbundes Hessen e.V.
3 / 41
Bild (16:9) 4 Von 41
Grußwort von Staatssekretärin Dr. Sonja Optendrenk, Hessisches Ministerium für Familie, Senioren, Sport, Gesundheit und Pflege (HMFG)
Grußwort von Staatssekretärin Dr. Sonja Optendrenk, Hessisches Ministerium für Familie, Senioren, Sport, Gesundheit und Pflege (HMFG)
4 / 41
Bild (16:9) 5 Von 41
Grußwort von Lena Herke, Vorstandsmitglied der Sportjugend Hessen (SJH)
Grußwort von Lena Herke, Vorstandsmitglied der Sportjugend Hessen (SJH)
5 / 41
Bild (16:9) 6 Von 41
Grußwort von Andreas Winkel, Beauftragter der Hessischen Landesregierung für Menschen mit Behinderungen
Grußwort von Andreas Winkel, Beauftragter der Hessischen Landesregierung für Menschen mit Behinderungen
6 / 41
Bild (16:9) 7 Von 41
Zahlreiche Teilnehmende in der Mehrzweckhalle des Landessportbundes Hessen e.V.
Zahlreiche Teilnehmende in der Mehrzweckhalle des Landessportbundes Hessen e.V.
7 / 41
Bild (16:9) 8 Von 41
Murmelgruppen zwischen den Teilnehmenden
Murmelgruppen zwischen den Teilnehmenden
8 / 41
Bild (16:9) 9 Von 41
Murmelgruppen zwischen den Teilnehmenden
Murmelgruppen zwischen den Teilnehmenden
9 / 41
Bild (16:9) 10 Von 41
Tagesmoderation: Katja Lüke, „Diversity-Referentin“
Tagesmoderation: Katja Lüke, „Diversity-Referentin“
10 / 41
Bild (16:9) 11 Von 41
Impulsvortrag: Vielfalt verstehen: Begriffe und Diskurse im Sport in Hessen, Frank Eser, Referatsleiter Vielfalt im Sport, SJH
Impulsvortrag: Vielfalt verstehen: Begriffe und Diskurse im Sport in Hessen, Frank Eser, Referatsleiter Vielfalt im Sport, SJH
11 / 41
Bild (16:9) 12 Von 41
Anmoderation der Keynote (Moderatorin Katja Lüke und Frank Eser, Referatsleiter Vielfalt im Sport, SJH)
Anmoderation der Keynote (Moderatorin Katja Lüke und Frank Eser, Referatsleiter Vielfalt im Sport, SJH)
12 / 41
Bild (16:9) 13 Von 41
Keynote: Vielfalt im Sport aktiv gestalten - Wie können wir Diskriminierungsfreiheit fördern?, Prof. Dr. Lorenz Narku Laing, Professor für Sozialwissenschaften und Rassismusforschung, Evangelische Hochschule Bochum
Keynote: Vielfalt im Sport aktiv gestalten - Wie können wir Diskriminierungsfreiheit fördern?, Prof. Dr. Lorenz Narku Laing, Professor für Sozialwissenschaften und Rassismusforschung, Evangelische Hochschule Bochum
13 / 41
Bild (16:9) 14 Von 41
Aufmerksame Zuhörerinnen und Zuhörer: Teilnehmende lauschen gespannt der Keynote
Aufmerksame Zuhörerinnen und Zuhörer: Teilnehmende lauschen gespannt der Keynote
14 / 41
Bild (16:9) 15 Von 41
Keynote: Vielfalt im Sport aktiv gestalten - Wie können wir Diskriminierungsfreiheit fördern?, Prof. Dr. Lorenz Narku Laing, Professor für Sozialwissenschaften und Rassismusforschung, Evangelische Hochschule Bochum
Keynote: Vielfalt im Sport aktiv gestalten - Wie können wir Diskriminierungsfreiheit fördern?, Prof. Dr. Lorenz Narku Laing, Professor für Sozialwissenschaften und Rassismusforschung, Evangelische Hochschule Bochum
15 / 41
Bild (16:9) 16 Von 41
Fishbowl-Diskussion: Gemeinsam stark? Vielfalt im Sport als Motor für sozialen Zusammenhalt und Teilhabe
Fishbowl-Diskussion: Gemeinsam stark? Vielfalt im Sport als Motor für sozialen Zusammenhalt und Teilhabe
16 / 41
Bild (16:9) 17 Von 41
Fishbowl-Diskussion: Gemeinsam stark? Vielfalt im Sport als Motor für sozialen Zusammenhalt und Teilhabe
Fishbowl-Diskussion: Gemeinsam stark? Vielfalt im Sport als Motor für sozialen Zusammenhalt und Teilhabe
17 / 41
Bild (16:9) 18 Von 41
Fishbowl-Diskussion: Gemeinsam stark? Vielfalt im Sport als Motor für sozialen Zusammenhalt und Teilhabe
Fishbowl-Diskussion: Gemeinsam stark? Vielfalt im Sport als Motor für sozialen Zusammenhalt und Teilhabe
18 / 41
Bild (16:9) 19 Von 41
Fishbowl-Diskussion: Gemeinsam stark? Vielfalt im Sport als Motor für sozialen Zusammenhalt und Teilhabe
Fishbowl-Diskussion: Gemeinsam stark? Vielfalt im Sport als Motor für sozialen Zusammenhalt und Teilhabe
19 / 41
Bild (16:9) 20 Von 41
Fishbowl-Diskussion: Gemeinsam stark? Vielfalt im Sport als Motor für sozialen Zusammenhalt und Teilhabe
Fishbowl-Diskussion: Gemeinsam stark? Vielfalt im Sport als Motor für sozialen Zusammenhalt und Teilhabe
20 / 41
Bild (16:9) 21 Von 41
Sport-Coaches Austauschrunde, Moderation: Volker Rehm, Sportjugend Hessen
Sport-Coaches Austauschrunde, Moderation: Volker Rehm, Sportjugend Hessen
21 / 41
Bild (16:9) 22 Von 41
Raum für Vielfalt „Schaffung diskriminierungsarmer Räume“, Moderation: Johannes Wirth (freiberuflicher Referent für politische Bildung)
Raum für Vielfalt „Schaffung diskriminierungsarmer Räume“, Moderation: Johannes Wirth (freiberuflicher Referent für politische Bildung)
22 / 41
Bild (16:9) 23 Von 41
Raum für Vielfalt „Schaffung diskriminierungsarmer Räume“, Moderation: Johannes Wirth (freiberuflicher Referent für politische Bildung)
Raum für Vielfalt „Schaffung diskriminierungsarmer Räume“, Moderation: Johannes Wirth (freiberuflicher Referent für politische Bildung)
23 / 41
Bild (16:9) 24 Von 41
Raum für Vielfalt „Zugänge zur Zielgruppe“, Moderation: Zsuzsanna Majzik
Raum für Vielfalt „Zugänge zur Zielgruppe“, Moderation: Zsuzsanna Majzik
24 / 41
Bild (16:9) 25 Von 41
Raum für Vielfalt „Zugänge zur Zielgruppe“, Moderation: Ervin Susnik (Sport Club Budokan Maintal e.V.)
Raum für Vielfalt „Zugänge zur Zielgruppe“, Moderation: Ervin Susnik (Sport Club Budokan Maintal e.V.)
25 / 41
Bild (16:9) 26 Von 41
Raum für Vielfalt „Gemeinsam stark: Vernetzung vor Ort“, Moderation: Erik Gumlich (TSG Darmstadt)
Raum für Vielfalt „Gemeinsam stark: Vernetzung vor Ort“, Moderation: Erik Gumlich (TSG Darmstadt)
26 / 41
Bild (16:9) 27 Von 41
Raum für Vielfalt „Gemeinsam stark: Vernetzung vor Ort“, Moderation: Sven Rückebeil (Inklusionslotse Kassel), Désirée Heß (SJH)
Raum für Vielfalt „Gemeinsam stark: Vernetzung vor Ort“, Moderation: Sven Rückebeil (Inklusionslotse Kassel), Désirée Heß (SJH)
27 / 41
Bild (16:9) 28 Von 41
Teilnehmende in den Räumen für Vielfalt
Teilnehmende in den Räumen für Vielfalt
28 / 41
Bild (16:9) 29 Von 41
Teilnehmende in den Räumen für Vielfalt
Teilnehmende in den Räumen für Vielfalt
29 / 41
Bild (16:9) 30 Von 41
Raum für Vielfalt: „Vielfalt erleben!“ mit dem Projekt "Radfahren gemeinsam neu entdecken" (Radeln ohne Alter e.V.)
Raum für Vielfalt: „Vielfalt erleben!“ mit dem Projekt "Radfahren gemeinsam neu entdecken" (Radeln ohne Alter e.V.)
30 / 41
Bild (16:9) 31 Von 41
Raum für Vielfalt „Niedrigschwellige und bedarfsorientierte Angebote zur Bewegungsförderung schaffen“, Moderation: Kristina Salman & Linda Huf-Hoko (HAGE)
Raum für Vielfalt „Niedrigschwellige und bedarfsorientierte Angebote zur Bewegungsförderung schaffen“, Moderation: Kristina Salman & Linda Huf-Hoko (HAGE)
31 / 41
Bild (16:9) 32 Von 41
Teilnehmende in den Räumen für Vielfalt
Teilnehmende in den Räumen für Vielfalt
32 / 41
Bild (16:9) 33 Von 41
Raum für Vielfalt „Niedrigschwellige und bedarfsorientierte Angebote zur Bewegungsförderung schaffen“, Moderation: Zohreh Almadani (Frauentreff Brückenhof)
Raum für Vielfalt „Niedrigschwellige und bedarfsorientierte Angebote zur Bewegungsförderung schaffen“, Moderation: Zohreh Almadani (Frauentreff Brückenhof)
33 / 41
Bild (16:9) 34 Von 41
Raum für Vielfalt: „Vielfalt erleben!“ mit dem Projekt "Fußball Billard und Vielfalt" (Ellen Lewis, SV Germania Eberstadt e.V.)
Raum für Vielfalt: „Vielfalt erleben!“ mit dem Projekt "Fußball Billard und Vielfalt" (Ellen Lewis, SV Germania Eberstadt e.V.)
34 / 41
Bild (16:9) 35 Von 41
Raum für Vielfalt: „Vielfalt erleben!“ mit dem Projekt "Judo für Alle" (Judo-Club Limburg 1952 e.V.)
Raum für Vielfalt: „Vielfalt erleben!“ mit dem Projekt "Judo für Alle" (Judo-Club Limburg 1952 e.V.)
35 / 41
Bild (16:9) 36 Von 41
Raum für Vielfalt: „Vielfalt erleben!“ mit dem Projekt "Radeln gemeinsam neu entdecken" (Radeln ohne Alter e.V.)
Raum für Vielfalt: „Vielfalt erleben!“ mit dem Projekt "Radeln gemeinsam neu entdecken" (Radeln ohne Alter e.V.)
36 / 41
Bild (16:9) 37 Von 41
Raum für Vielfalt: „Vielfalt erleben!“ mit dem Projekt "Rollstuhlparcours" (HBRS e.V.)
Raum für Vielfalt: „Vielfalt erleben!“ mit dem Projekt "Rollstuhlparcours" (HBRS e.V.)
37 / 41
Bild (16:9) 38 Von 41
Raum für Vielfalt: „Vielfalt erleben!“
Raum für Vielfalt: „Vielfalt erleben!“
38 / 41
Bild (16:9) 39 Von 41
Raum für Vielfalt: „Vielfalt erleben!“ mit dem Projekt "Hallen Boccia mal anders" (Kanu-Club Lampertheim e.V.)
Raum für Vielfalt: „Vielfalt erleben!“ mit dem Projekt "Hallen Boccia mal anders" (Kanu-Club Lampertheim e.V.)
39 / 41
Bild (16:9) 40 Von 41
Graphic recording von Marcus Frey
Graphic recording von Marcus Frey
40 / 41
Bild (16:9) 41 Von 41
Abschlussrunde: den Tag mit Graphic Recording Revue passieren lassen (Moderatorin Katja Lüke und Graphic recorder Marcus Frey)
Abschlussrunde: den Tag mit Graphic Recording Revue passieren lassen (Moderatorin Katja Lüke und Graphic recorder Marcus Frey)
41 / 41