05. September 2025 (Termin: 05. September 2025) Bildungsakademie lsb h 1. Lange Nacht des Ehrenamtes (Fachtag)
© alesmunt / Adobe Stock 15.07.2025 DAK-Gesundheit Wettbewerb „Gesichter für ein gesundes Miteinander“: Engagement sichtbar machen Jetzt mitmachen: Die DAK sucht Projekte für ein gesundes Miteinander – ob Bewegung, Ernährung oder Teilhabe. Bewerbungen bis 30.09.2025!
© Stockwerk-Fotodesign / Adobe Stock 08.07.2025 Fördermöglichkeiten Richtlinie #deinehrenamt Die Richtlinie #deinehrenamt fördert nachhaltige Projekte zur Stärkung, Digitalisierung und Zukunftssicherung des ehrenamtlichen Engagements in Hessen.
© Stockwerk-Fotodesign / Adobe Stock 24.01.2025 Fördermöglichkeiten Förderungen der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt Die DSEE unterstützt mit zahlreichen Förderungs-, Vernetzungs-, Beratungs- und Bildungsangeboten. Eine Förderdatenbank bietet zusätzlich einen Überblick über Förderungen zum Thema Ehrenamt.
© Stockwerk-Fotodesign / Adobe Stock 24.01.2025 Fördermöglichkeiten Mikroförderprogramm Ehrenamt gewinnen. Engagement binden. Zivilgesellschaft stärken. Mit dem Mikroförderprogramm unterstützt die DSEE ehrenamtlich getragene Organisationen in strukturschwachen und ländlichen Regionen mit bis zu 1.500 Euro dabei, Nachwuchs für Engagement zu gewinnen.
© Landesstiftung „Miteinander in Hessen“ 24.10.2024 Bewegt älter werden Bürgerbus Hessen Das Land Hessen fördert Bürgerbusse im Rahmen des Förderprogramms „Land hat Zukunft“. Bürger fahren Bürger - so lautet das Motto. Die aktuell 145 Busse ergänzen die bestehenden Mobilitätsangebote.
© Rawpixel.com - stock.adobe.com 15.02.2024 Bewegt bleiben Freistellung für Ehrenamtliche im Kinder- und Jugendsport Um ehrenamtliches Engagement in der Kinder- & Jugendarbeit zu unterstützen, haben Beschäftigte in Hessen Rechtsanspruch auf max. 12 Tage bezahlte Freistellung im Kalenderjahr (Schulungen, Betreuung).