© alesmunt / Adobe Stock 17.05.2023 Förderung des HMdIS Stefan Sauer übergibt Zuwendung für Bewegungskoordinatorin in Groß-Gerau Innenstaatssekretär Stefan Sauer übergibt dem Kreisausschuss Groß-Gerau einen Förderbescheid aus dem Landesprogramm „SPORTLAND HESSEN bewegt“ zur Weiterführung der Arbeit der Bewegungskoordinatorin.
© Sportamt Kassel 02.11.2022 Kassel „Treffpunkt Bewegung- in Ihrem Stadtteil“ „Treffpunkt Bewegung- in Ihrem Stadtteil“ ist ein innovatives flächendeckendes Bewegungsangebot des Sportamts Kassel, das mit Unterstützung der Gesetzlichen Krankenkassen in Hessen (GKV) startete.
© Piman Khrutmuang / Adobe Stock 14.06.2022 Landkreis Vogelsberg 50-jähriges Landkreisjubiläum präsentiert breites Bewegungsangebot Am 24.09.2022 feiert der Landkreis Vogelsberg sein 50-jähriges Jubiläum. Dabei wird der Bereich „Bewegung und Sport“ einen großen Raum einnehmen.
© pixabay 11.05.2022 Bewegungscheck Fulda Sechswöchiges Programm zur Bewegungsförderung In diesem Jahr fand nach einjähriger Corona-Pause das Bewegungsförderungsprogramm von Stadt und Landkreis Fulda statt.
© makam1969 - stock.adobe.com 31.03.2022 Fuldaer Bewegungscheck Wie fit sind Grundschüler*innen in Fulda? Der 12. Fuldaer Bewegungscheck ist im März gestartet und prüft die Fitness von 1900 Grundschüler*innen.
© Pixel-Shot / Adobe Stock 22.02.2022 Lebensphasenübergreifend Bewegungskoordinator*innen Nachhaltige Organisationsstruktur mit dem Ziel des qualitativen und quantitativen Ausbau von Bewegungs- und Gesundheitssportangeboten, Koordinierung von Maßnahmen und Vernetzung bestehender Angebote.
© Pixel-Shot / Adobe Stock 01.12.2021 Projekte Bewegungskoordinatoren Das Land Hessen startete zum 1. Juli 2020 im Rahmen des Landesprogramms „SPORTLAND HESSEN bewegt“ ein Pilotprojekt zur Einführung von Bewegungskoordinatoren auf Ebene der Städte/Landkreise (Modellregi