Wettbewerb Stadtradeln

Projekttitel:Wettbewerb Stadtradeln
Kurzbeschreibung / Ziele:

Das STADTRADELN ist eine internationale Kampagne des Klima-Bündnis. 

Ziel ist es, privat und beruflich in einem dreiwöchigen Zeitraum möglichst viele Kilometer mit dem Fahrrad zurückzulegen. Damit soll die Radförderung, der Klimaschutz und die Lebensqualität in den Kommunen unterstützt werden. 

Kommunen können sich anmelden. Das HMWVW übernimmt für alle Landkreise, Städte und Gemeinden in Hessen die Teilnahmegebühren als Unterstützung der Kommunen bei der Stärkung der Nahmobilität bis einschließlich 2026.


Zudem stellt das HMWVW zusammen mit dem Klima-Bündnis allen hessischen Kommunen nutzergenerierte Verkehrsdaten der r STADTRADELN-AppÖffnet sich in einem neuen Fenster zur Verfügung. 

Zielgruppe:Menschen in der Region (lebensphasenübergreifend)
Setting:Kommune (Landkreis/Stadt/Gemeinde)
Hessenweit/ Regional:Hessenweit
Förderer:Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr, Wohnen und ländlichen Raum (HMWVW)
Organisation (Träger):Arbeitsgemeinschaft Nahmobilität Hessen (AGNH)
Kooperationspartner: 
Querschnittsthemen:Nahmobilität
Weblink:www.nahmobil-hessen.deÖffnet sich in einem neuen Fenster