Jugendreisen und internationale Begegnungen

Projekttitel:Jugendreisen und internationale Begegnungen
Kurzbeschreibung / Ziele:

Das Konzept baut insgesamt auf vier Säulen auf:

  1. Sicherheit und Betreuung:
    Qualifizierte Betreuer und Betreuerinnen innen (u.a. Juleica-Ausbildung, Erste Hilfe) sorgen für ein sicheres Umfeld. Mit einem Betreuungsschlüssel von 1:8 garantiert die Sportjugend Hessen intensive Betreuung, verlässlichen Schutz und ein sicheres Umfeld.
  2. Sport und Gemeinschaft:
    Sport- und erlebnispädagogische Programmpunkte unterstützen die Gruppendynamik und schaffen gemeinsame Erlebnisse sowie besondere Reiseerinnerungen. Sie sind Teil aller Angebote der Sportjugend Hessen. Gleichzeitig bleibt genug Zeit für Entspannung, Freizeit und gemeinsame Abendprogramme.
  3. Persönlichkeitsentwicklung
    Die Jugendreisen unterstützen als essenzieller Teil der Kinder- und Jugendförderung junge Menschen in ihrer Entwicklung und setzen auf Chancengleichheit für alle. Demokratie, Vielfalt und Engagement stehen im Fokus.
  4. Nachhaltigkeit
    Keine Flugreisen, umweltfreundliche Unterkünfte und finanzielle Unterstützung für Familien in Not machen die Reisen nachhaltig und inklusiv.
Zielgruppe:Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene (bis 20 Jahre)
Setting:u. a. Sportvereine
Hessenweit/ Regional:Hessenweit
Förderer:Teilnahmegebühren
Organisation (Träger):Sportjugend Hessen
Kooperationspartner: 
Querschnittsthemen:Chancengleichheit, Nachhaltigkeit, Vielfalt
Weblink:www.sportjugend-hessen.deÖffnet sich in einem neuen Fenster

Schlagworte zum Thema