Projekttitel: | Hessische und Regionale Gesundheitsspiele |
Kurzbeschreibung / Ziele: | Interaktives Lernen zu Gesundheitsthemen, vor allem Bewegung, Sport, Wahrnehmung, Ernährung, Suchtprävention sowie zur Persönlichkeitsstärkung. Die Gesundheitsspiele wollen Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte und Eltern motivieren, sich mit dem Thema Gesundheit aktiv auseinanderzusetzen. Somit verbindet die Veranstaltung die Idee der Bewegungsfördernden Schule mit weiteren Themen aus Schule & Gesundheit und trägt zur regionalen Netzwerkbildung ebenso bei wie zur gesundheitsförderlichen Entwicklung der teil-nehmenden Schulen, welche über den Zertifizierungsprozess „Schule & Gesundheit“ kontinuierlich verfolgt werden kann. |
Zielgruppe: | Kinder, Jugendliche |
Setting: | Schulamtsbereiche, Sportkreise |
Hessenweit/ Regional: | Hessenweit |
Förderer: | Hessisches Ministerium für Kultus, Bildung und Chancen (HMKB) |
Organisation (Träger): | Zentralstelle für Schulsport und Bewegungsförderung (ZFS) an der Hessischen Lehrkräfteakademie (LA) |
Kooperationspartner: | Staatliche Schulämter, Sportvereine, regionale Gesundheitsnetzwerke |
Querschnittsthemen: | Ernährung |
Weblink: | www.zfs.bildung.hessen.deÖffnet sich in einem neuen Fenster |
Bewegt aufwachsen