| Projekttitel: | Fitness-Locations |
| Kurzbeschreibung / Ziele: |
Fitness-Locations unterstützt Kommunen und/oder Vereine bei der Planung und Realisierung von niederschwelligen und kostenlosen Outdoor-Trainingsmöglichkeiten für Erwachsene jeden Fitnessniveaus. Es entstehen Trainingsflächen in Grünanlagen und im direkten Wohnumfeld, die einen aktiven Lebensstil ermöglichen und die individuelle Gesundheit nachhaltig fördern: Beschilderte Laufstrecken mit örtlich festgelegten Stationen für funktionale Übungen („Fitness-Trails“) sowie festinstallierte Fitnessanlagen („Fitness-HotSpots“). Projektleistungen: Inhaltliche Konzipierung der Fitness-Locations vor Ort, Projektsteuerung, Akquise der Geräte- und Schilderhersteller, Förderung nachhaltiger Nutzung durch „Kümmererverein/e“, Unterstützung bei Beschaffung von Drittmitteln und bei PR- und Öffentlichkeitsarbeit, Ausstattung der Anlagen mit Informationstafeln, Finanzierung der Beschilderung, Sicherheitstechnische Beratung mit Unterstützung der Stiftung Sicherheit im Sport, gemeinsame Eröffnungsplanung), etc.“ |
| Zielgruppe: | Stadt/Kommune, Sport- und Turnvereine |
|
Setting: |
Öffentlicher Raum |
| Hessenweit/ Regional: | bundesweit |
| Förderer: | - |
| Organisation (Träger): | BARMER und Deutscher Turner-Bund (DTB) |
| Kooperationspartner: | Kommunen, Sportvereine |
| Querschnittsthemen: | |
| Weblink: |
www.dtb.de/fitness-locationsÖffnet sich in einem neuen Fenster www.barmer.deÖffnet sich in einem neuen Fenster
|
Lebensphasenübergreifend