Hintergrund und Zielgruppe
Der Hessische Behinderten- und Rehabilitationssportverband e. V. (HBRS) bietet am 27. September 2025 von 09:00 – 15:00 Uhr einen Workshop an, der einen Einblick in das Themenfeld Inklusion im Sport vermittelt. Ziel ist es Vorurteile, Barrieren und Ängste abzubauen und so ein inklusiveres Umfeld im Sport zu schaffen.
Die Veranstaltung richtet sich an Übungsleitenden, Sportinteressierte und Vereinsmitglieder. Sie ist profilübergreifend angelegt und erfordert keine Vorkenntnisse. Insgesamt werden 6 Lehrgangseinheiten anerkannt.
Inhalte / Programm
- Einblick in das Thema Inklusion
- Bürokratische Tipps für die Umsetzung von Inklusion im Verein
- Praxisübungen: Umsetzung von Inklusion im Sport
- Spielerische Beispiele für ein inklusives Miteinander
- Direkte Anwendung: Wir überarbeiten echte Beispiele aus dem Sportalltag
Das Inklusions-Projekt „Mehr Sport für Alle“ gefördert von Aktion Mensch wird an diesem Tag ebenfalls vorgestellt.
Referentinnen und Referenten
- Bettina Schmidt vom VDK Hessen ist Sozialarbeiterin (B.A.) und hat eine Masterstudiengang in Barrierefreie Systeme-Case Management (M.Sc.) und eine Weiterbildung in Systemische Beratung in der Sozialen Arbeit (dgssa) absolviert. Sie ist unter anderem Expertin in eigener Sache.
- Patricia Schmitt: Physiotherapeutin, Inklusionscheckerin für das Projekt „Mehr Sport für Alle“
- Des Weiteren werden Vereinsexpertinnen und Vereinsexperten vorgestellt, die bereits Inklusion im Sport in ihrem Verein erfolgreich etabliert haben.
Anmeldung
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei. Die Anmeldung erfolgt über den QR-Code auf dem Veranstaltungsflyer oder über die Veranstaltungswebsite. Anmeldeschluss ist der 24.09.2025.