Hintergrund
„Besser zur Schule“ ist ein kostenfreies Beratungsprogramm der Gesellschaft für integriertes Verkehrs- und Mobilitätsmanagement Region Frankfurt RheinMain (ivm GmbH) für Schulen und Kommunen in Hessen. Es unterstützt dabei, die Mobilität von Schülerinnen und Schülern sicherer, nachhaltiger und eigenständiger zu gestalten. Das Angebot umfasst Schulmobilitätspläne, Schulradrouten und Aktionen wie „Schulradeln“. Gefördert wird das Programm vom Land Hessen und regionalen Partnern.
Die ivm GmbH und die Arbeitsgemeinschaft Nahmobilität Hessen (AGNH) laden herzlich zur diesjährigen Landeskonferenz „Besser zur Schule“ ein. Diese findet am 28. November 2025 in Wiesbaden (Landeshaus, Kaiser-Friedrich-Ring 75, 65185 Wiesbaden) statt.
Zielgruppe
Die Landeskonferenz "Besser zur Schule" richtet sich an Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Wissenschaft und der Praxis, z.B. Vertreterinnen und Vertreter aus Schulen, Kommunen, Ministerien, Verkehrs- und Gesundheitswesen sowie Akteurinnen und Akteure der Bewegungs- und Mobilitätsförderung.
Inhalte und Programm
Ziel ist der Austausch über sichere, aktive und nachhaltige Schulmobilität in Hessen. Die Konferenz bietet Einblicke in aktuelle Projekte, Strategien und Forschungsergebnisse sowie Raum für Vernetzung und Erfahrungsaustausch.
Die Veröffentlichung eines detaillierten Programms erfolgt zeitnah.
Im Anschluss an die Landeskonferenz, um 13:30 Uhr, werden die Gewinner-Schulen des Wettbewerbs Schulradeln 2025 im Rahmen einer großen Prämierungsfeier durch den Hessischen Verkehrsminister Kaweh Mansoori ausgezeichnet. Auch hierzu laden die ivm GmbH und die AGNH herzlich ein!
Anmeldung
Eine Anmeldung ist erforderlich. Informationen zur Anmeldung und zu den Teilnahmebedingungen finden Sie auf der Website des Programms.