Online-Vortrag: Kinderrechte im Sportverein

18 - 19:30 Uhr

Hintergrund und Zielgruppe 

Der Hessische Behinderten- und Rehabilitationssportverband e. V. (HBRS) bietet am 23. September 2025 um 18:00 Uhr einen Online-Vortrag an. Im Fokus stehen Kinderrechte in Sportvereinen, insbesondere Beteiligung und Inklusion sowie die Einordnung von Fake-Beteiligung. 

Schwerpunkte sind die Themen Beteiligung und Inklusion. Diese beiden Schlagwörter klingen erst einmal nach unterschiedlichen Baustellen. Dabei verfolgen sie das gleiche Ziel: Kinder in die Lage zu versetzen, an unserer Gesellschaft teilzuhaben, und sich selbstbewusst in der Welt zu bewegen. 

Die Veranstaltung richtet sich an Übungsleitenden, Sportinteressierte und Vereinsmitglieder. Sie ist profilübergreifend angelegt und erfordert keine Vorkenntnisse. Insgesamt werden 2 Lehrgangseinheiten anerkannt.

Inhalte / Programm

  • Einführung in Menschenrechte und Kinderrechte
  • Schwerpunkte: Beteiligung und Inklusion
  • Einordnung von Fake-Beteiligung
  • Rolle von Sportvereinen für Teilhabe

Referentin

  • Daniela Krenzer (Mitarbeiterin des Frankfurter Kinderbüros: Das Frankfurter Kinderbüro ist die kommunale Kinderinteressenvertretung der Stadt Frankfurt am Main. Es setzt sich für die Umsetzung der Kinderrechte im ganzen Stadtgebiet ein.)

Anmeldung

Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei. Die Anmeldung erfolgt über den QR-Code auf dem Veranstaltungsflyer oder über die Veranstaltungswebsite. Anmeldeschluss ist der 22.09.2025.

Schlagworte zum Thema