07.10.2021 Körperliche Aktivität Factsheets zu körperlicher Aktivität der Länder der Europäischen Union in der WHO-Region Europa Die Factsheets bieten Momentaufnahmen der Länder der Europäischen Union in der WHO-Region Europa zum Thema Bewegungsmangel.
06.10.2021 Bewegungsangebot der BZgA ATP- Bewegungspfad für Seniorinnen und Senioren Der ATP- Bewegungspfad der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) ist ein neues Bewegungsangebot insbesondere für ältere Menschen und im Freien.
02.10.2021 Bewegungskampagne MOVE - Bewegungsmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche schaffen Kinder und Jugendliche wieder mehr in Bewegung zu bringen, ist das Ziel der Kampagne des Bundesfamilienministeriums und der Deutschen Sportjugend.
25.09.2021 Praxistipps Bewegungsförderung von Kindern und Jugendlichen in der Pandemie Die Informationsblätter fokussieren sich jeweils auf die Lebenswelten Kita, Schule und Sportverein.
29.07.2021 Bewegungskampagne Bundesweite Bewegungskampagne "Comeback" des DOSB Nach der langen pandemiebedingten Pause unterstützt die Kampagne des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) den Neustart des Sports und des Vereinslebens.
10.06.2021 Bewegungsstudie der TUM Bewegung und Ernährung von Erwachsenen in Zeiten der Pandemie Weniger Bewegung und Gewichtszunahme im Zuge der COVID-19-Pandemie: Das haben viele Befragte im Rahmen einer Forsa-Studie der Technischen-Universität-München (TUM 2021) angegeben.
01.03.2021 Publikation Verbundspublikation zur Kooperativen Planung von Bewegungsförderungsmaßnahmen erschienen Der vom DSS koordinierte Forschungsverbund Capital4Health konnte im Dezember 2020 eine neue wissenschaftliche Publikation veröffentlichen.
21.12.2020 WHO Richtlinien (2020) Bewegungsempfehlungen der Weltgesundheitsorganisation Zum ersten Mal werden Empfehlungen zu spezifischen Zielgruppen wie schwangere Frauen und Menschen mit chronischen Erkrankungen oder Behinderungen gegeben.
21.12.2020 Forschungsprojekt Neues Forschungsprojekt „Gesundheitsfolgenabschätzung in der Stadtentwicklung“ (GFA_Stadt) Das neue Verbundforschungsprojekt GFA_Stadt untersucht die Möglichkeiten zu einer aktiven Bewegungsförderung durch eine gesundheitsförderliche Stadtplanung.
23.11.2020 Nationale Demenzstrategie Sport bewegt Menschen mit Demenz Der DOSB hat das Projekt "Sport bewegt Menschen mit Demenz" gestartet. In vier Teilprojekten werden neue Sportangebote für Menschen mit Demenz und ihren Angehörigen in den Sportvereinen erprobt.