© KI-generiertes Bild, Designed by Freepik 15.02.2024 Bewegt aufwachsen Fortbildungsangebote der BAG im Setting Schule Die BAG unterstützt u. a. im Setting Schule darin, Prozesse zur Förderung von Gesundheit, Entwicklung und Bildung durch Bewegung zu initiieren - z. B. durch Fortbildungen und Impulse.
© Robert Kneschke - stock.adobe.com 08.02.2024 Bewegt aufwachsen KLASSE-Programme von KIKS UP Präventionsprogramm für Grundschulen und Kindertagesstätten bei dem spielerisch die Bereiche psychosoziale Gesundheit, Bewegungsförderung und Ernährungsbildung in den Alltag integriert werden können.
© Sportjugend Hessen 07.02.2024 Lebensphasenübergreifend „Step it up“ Sport- und Musikfestivals Mit „Step it up“ wird eine Freifläche in ein sportlich-musikalisches Festivalgelände mit Erlebnissportangeboten verwandelt und schafft einzigartige Bewegungs- & Mitwirkungsoptionen für 15-25 Jährige.
© Sebastian Mannert 10.01.2024 Region Fulda Stempel sammeln für ein bewegtes Leben Vier Grundschulen aus Stadt und Landkreis Fulda haben erfolgreich am Pilotprojekt "Fuldaer Bewegungspass" teilgenommen.
© Michael Schepp, Gießener Allgemeine Zeitung 13.12.2023 Hessischer Bewegungscheck Projektstart im Kreis Gießen Mit einer Auftaktveranstaltung am 13.12.2023 in Buseck startete der Kreis Gießen als sechste Pilotregion mit der Umsetzung des Hessischen Bewegungschecks.
© Stockwerk-Fotodesign / Adobe Stock 27.11.2023 Fördermöglichkeiten Gesunde Schule Die Techniker unterstützt mit fachlicher Beratung und finanzieller Förderung Gesundheitsprojekte mit dem Ziel, Prävention und Gesundheitsförderung nachhaltig in der Lebenswelt Schule zu verankern.
© Stockwerk-Fotodesign / Adobe Stock 24.11.2023 Fördermöglichkeiten Landesprogramm zur Förderung der Kooperation Schule und Verein Landesprogramm zur Förderung der Zusammenarbeit von Schulen und Sportvereinen: finanzielle Förderung breiten- und freizeitsportlicher Angebote im Rahmen schulischer Nachmittagsbetreuung.
© HMdIS, Petra Kraus 06.11.2023 Hessischer Bewegungscheck Projektstart im Kreis Groß-Gerau Mit einer Auftaktveranstaltung in Mörfelden-Walldorf startete der Kreis Groß-Gerau als fünfte Pilotregion mit der Umsetzung des Hessischen Bewegungschecks.