• Direkt zum Kopf der Seite
  • Direkt zum Kopf der Seite
  • Direkt zum Inhalt
  • Direkt zum Fuß der Seite
 
Logo Hessen-Löwe - Hessisches Wappentier - Zur Startseite
SPORTLAND HESSEN
bewegt
  • hessen.de Öffnet sich in einem neuen Fenster
  • Newsletter Öffnet sich in einem neuen Fenster
  • Symbol - Leichte Sprache
  • Symbol - Barrierefreiheit
 
Logo Hessen-Löwe - Hessisches Wappentier - Zur Startseite
SPORTLAND HESSEN
bewegt
  • Symbol - Suche Suche
  • Symbol - Medienraum Medienraum
  • Symbol - Themen A–Z A-Z Themen A–Z
  • Projekte & Maßnahmen
  • Fördermöglichkeiten
  • Termine & Veranstaltungen

Bedeckt Kassel 12°C

Bewölkt Frankfurt 15°C

Bewölkt Wiesbaden 15°C

Bedeckt Gießen 13°C

Bewölkt Darmstadt 15°C

© Deutscher Wetterdienst Öffnet sich in einem neuen Fenster
Hessischer Radroutenplaner Öffnet sich in einem neuen Fenster
  • SPORTLAND HESSEN bewegt
    • Landesprogramm
    • Organisationsstruktur und Kooperationspartner
  • Aktuelles, Termine und Veranstaltungen
    • Aktuelles
    • Termine und Veranstaltungen
    • Veranstaltungsberichte
  • Bewegungsförderung
    • Hintergrund, Zahlen & Fakten
    • Gesamtgesellschaftliche Aufgabe
    • Fördermöglichkeiten
    • Projektdatenbanken & Modellvorhaben
    • Qualitätsinstrumente, Empfehlungen und Leitfäden
  • Projekte & Maßnahmen
    • Bewegungskoordinierende
    • Hessischer Bewegungscheck
    • Mehr Prävention für unser SPORTLAND HESSEN
    • Bewegungsangebote im öffentlichen Raum
    • Europäische Woche des Sports
    • Alltags-Fitness-Test
  • Arbeitskreise und Netzwerke
    • Hintergrund, Ziele und Aufgaben
  • Über uns
ZUM SEITENANFANG
  1. Startseite
  2. Themen A bis Z
  3. Pflege

Pflege

Filter anwenden
Seitentyp

5 Einträge

:5 Ergebnisse:

03.
September
2024

(Termin: 03. September 2024)

SPORTLAND HESSEN bewegt

Netzwerktreffen: Bewegt älter werden

Auf einem Tisch liegen vier Holzwürfel nebeneinander. Ein weiterer Holwürfel mit der Beschriftung "Fördermittel" liegt auf der Reihe der vier Würfel.
© Stockwerk-Fotodesign / Adobe Stock

15.05.2024

Fördermöglichkeiten

Prävention in der Lebenswelt Pflege

Die BARMER fördert Präventionsprojekte für Menschen mit Pflegebedarf in Pflegeeinrichtungen. Optional können Projekte zur betrieblichen Gesundheitsförderung von Mitarbeitenden verzahnt werden.

ältere Menschen machen Bewegungsübungen im Stuhlkreis
© KI-generiertes Bild mit Leonardo.ai

27.11.2023

Gesund altern

PROCARE

Projekt, dass durch gezielte Bewegungsinterventionen die individuellen körperlichen, psychosozialen und physischen Ressourcen der Pflegenden und der Bewohnenden aufrechterhalten und ausbauen soll. 

Auf einem Tisch liegen vier Holzwürfel nebeneinander. Ein weiterer Holwürfel mit der Beschriftung "Fördermittel" liegt auf der Reihe der vier Würfel.
© Stockwerk-Fotodesign / Adobe Stock

24.11.2023

Fördermöglichkeiten

Förder­an­trag "Starke Pflege"

Die Techniker Krankenkasse fördert präventive Maßnahmen finanziell und fachlich, vorzugsweise in längerfristigen Prozessen. Die Grundlage dafür bildet der Förderantrag "Starke Pflege".

Pflegerin hilft älterem Herr aus dem Rollstuhl. Sie steht vor ihm und hält beide Hände Der Herr mit grauen Haaren steht bereits fast vollständig und lächelt. Der Rollstuhl wird von einer dritten weiblichen Person festgehalten.  Auch sie lacht.
© LumiNola, Stock-Fotografie-ID:1142548992

08.11.2023

Gesund altern

PfleBeO - Pflegeeinrichtungen- Bewegungsfreundliche Organisationen

Pflegeeinrichtungen sollten durch die PfleBeO-Beratung darin unterstützt werden, ihren eigenen Weg hin zu einer bewegungsfreundlichen Organisation zu gehen.

ZUM SEITENANFANG
ZUM SEITENANFANG
Hessisches Hoheitszeichen
Landesprogramm SPORTLAND HESSEN bewegt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barriere melden
  • Inhaltsübersicht
  • Kontakt

Externe Inhalte und Datenschutzhinweis

Schließen der Social Media Einstellungen