© Robert Kneschke - stock.adobe.com 27.11.2023 Gesund aufwachsen Kita Check App Die Kita Check App beschäftigt sich mit der Frage wie zum Beispiel Räume, Materialien, Bildungsangebote oder auch der Tagesablauf in Kitas bewegungsfreundlicher gestaltet werden können.
18. September 2023 – 29. September 2023 (Termin: 18. September 2023 Bis 29. September 2023) Aktionstage Zu Fuß zur Schule und zum Kindergarten
© Robert Kneschke - stock.adobe.com 24.08.2023 Gesund aufwachsen Kita & Schule - ein starkes Team Elementarpädagogische Beobachtung & aufbauende Förderangebote mit dem Ziel den allgemeinen Gesundheits-/Entwicklungszustand der Kinder durch gesundheits-/entwicklungsfördernde Inhalte zu verbessern.
© Robert Kneschke - stock.adobe.com 19.05.2023 Gesund aufwachsen Fit von klein auf "Fit von klein auf" richtet sich an Kitas/Kindergärten und bietet verschiedene Bausteine. Kinder können sich praxisnah und spielerisch Wissen und Methoden aus der Gesundheitsförderung aneignen.
© KI-generiertes Bild, Designed by Freepik 29.03.2023 Gesund aufwachsen fit4future -Wir machen Kinder und Jugendliche fit für die Zukunft! Die bundesweite Präventionsinitiative fit4future setzt sich durch verschiedene Programme für verschiedene Altersstufen für die Schaffung einer gesunden und positiven Lebenswelt Kita bzw. Schule ein.
© KI-generiertes Bild, Designed by Freepik 03.11.2022 Gesund aufwachsen The Daily Mile The Daily Mile ist einfach und kostenlos und bringt die Kinder jeden Tag für 15 Minuten aus dem Klassenzimmer, um mit anderen in ihrem eigenen Tempo zu joggen oder zu rennen.
© KI-generiertes Bild, Designed by Freepik 22.04.2022 Bewegt aufwachsen Qualifizierung für Fach- und Lehrkräfte zum Bildungs- und Erziehungsplan in Hessen (BEP) Qualifizierungen für pädagogische Fachkräfte und Akteure der (früh)kindlichen Bildungsorte u.a. zum Modul: „Stark im Alltag, stark für das Leben“ – Resilienz, Bewegung und Gesundheit.
© Robert Kneschke - stock.adobe.com 20.04.2022 Gesund aufwachsen Zertifikat "Bewegungsförderung in Kindertagesstätten" Das Zertifikat umfasst einen Rahmen von 50 LE. Thematischer Schwerpunkt stellt die gezielte ganzheitliche Bewegungsförderung unter psychomotorischer Herangehensweise dar.