© Good Studio / Adobe Stock 06.09.2022 Bericht vom 06.09.2022 Austauschtreffen der Bewegungskoordinierenden Kurzbericht und Dokumentation des Austauschtreffens mit Impulsen zu Inklusion und Sport durch den Landessportbund Hessen e. V.
© Stockwerk-Fotodesign / Adobe Stock 11.05.2022 Fördermöglichkeiten Initiative NäherDran Vereine und Verbände können sich um die finanzielle Förderung sozialer Projekte für Kinder und Jugendliche bewerben. Projektinhalte sollten Inklusion und Integration zum Förderziel haben.
© Kara / Adobe Stock 27.04.2022 Lebensphasenübergreifend Radfahren gemeinsam neu entdecken Teilnehmende Einrichtungen können Fahrrad-Rikschas mit E-Unterstützung für drei Monate gratis testen. Gemeinsam können Menschen aus der Region ihre Umgebung per Rad zu erkunden.
© Kara - stock.adobe.com 27.04.2022 Lebensphasenübergreifend Modellregionen „Sport und Inklusion“ Die Schaffung von Modellregionen zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention wird speziell durch den Bereich "Sport und Inklusion" in Zusammenarbeit von HMSI und HMFG umgesetzt.
© Kara - stock.adobe.com 26.04.2022 Inklusion und Sport "Modellregion Inklusion und Sport": Start im Rheingau-Taunus-Kreis Die "Modellregion – Inklusion und Sport" im Rheingau-Taunus-Kreis ist Ende April mit einer Auftaktveranstaltung in Idstein gestartet.
© Seventyfour - stock.adobe.com 21.04.2022 Lebensphasenübergreifend Profilerweiterung Inkusion mit Schwerpunkt Kinder und Jugendliche Eine Übungsleiterfortbildung im Blended Learning Format, barrierearmen Heimtrainingsvideos oder Konzipierung von inklusiven, kontaktfreien Sportangeboten wie z. B. Fußball-Billard und Fußball-Golf.
© Kara - stock.adobe.com 20.04.2022 Gesund bleiben Podklusion Sport und Bewegung Podcasts in Leichter Sprache von RinkA zu den Themen Sport und Bewegung sowie Gesundheit.
© Seventyfour - stock.adobe.com 20.04.2022 Lebensphasenübergreifend Inklusion im Sport (Beratung und Maßnahmen) Beratung, Förderung, Qualifizierung für Sportvereine und deren Übungsleitende.