© Robert Kneschke / Adobe Stock 25.08.2023 Gesund altern Bewegung in den Alltag bringen – Das macht Sinn! Kostenfreies Verleihangebot für eine Ausstellung zum Thema: Bewegung in den Alltag bringen – Das macht Sinn! für bis zu vier Wochen.
© Robert Kneschke - stock.adobe.com 25.08.2023 Lebensphasenübergreifend Sport digital – Mehr Bewegung im Quartier Bereitstellung eines digitalen Sportangebot für Kinder, Jugendliche und ältere Menschen, sowie dezentrale Schulungen für Multiplikatoren, eine digitale Plattform zur Vernetzung uvm.
© lsb h 23.03.2023 Seniorenbegegnungsstätten Alltags-Fitness-Test (AFT) Praxisprogramm Bewegung im Alter fördern - das ist ein wichtiges Ziel des Mikro-Projekts "Fit für ein selbstbestimmtes Leben im Alter" des lsb h zum Alltags-Fitness-Test.
17. November 2022 (Termin: 17. November 2022) Online Lernwerkstatt „Im Alter aktiv bleiben“ – Bewegungsförderung für ältere Menschen
© Halfpoint-stock.adobe.com 14.07.2022 Gesund altern GENIAL: GEMEINSAM BEWEGEN - GESUND LEBEN IM ALTER Durch "GeniAl" sollen Zugangswege zur unterrepräsentierten Gruppe der Älteren mit Einwanderungsgeschichte und Gesundheitsförderungsangebote in Sportvereinen entwickelt und in der Praxis erprobt werden
12. Mai 2022 (Termin: 12. Mai 2022) BAGSO Fachtagung Gesunde Lebenswelten schaffen für alle Zielgruppen älterer Menschen Evangelische Akademie Frankfurt Frankfurt am Main
© Free1970 / Adobe Stock 02.05.2022 Gesund altern Inhouse- Schulungen in ambulanten und stationären Einrichtungen Weiterqualifizierung von (ehrenamtlichen) Betreuungs- und Pflegekräften zu Gesundheitsthemen.
© Robert Kneschke / Adobe Stock 02.05.2022 Gesund altern Ausbildungen Zusatzqualifikationen Gedächtnistraining Weiterqualifizierung von Übungsleitenden und Trainer*innen