© Stockwerk-Fotodesign / Adobe Stock 08.07.2025 Fördermöglichkeiten Richtlinie #deinehrenamt Die Richtlinie #deinehrenamt fördert nachhaltige Projekte zur Stärkung, Digitalisierung und Zukunftssicherung des ehrenamtlichen Engagements in Hessen.
© KI-generiertes Bild, Designed by Freepik 04.07.2025 Bewegt aufwachsen Gönn’ dir Bewegung Niedrigschwellige Online-Initiative zur Bewegungsförderung bei Kindern und Jugendlichen mit Bewegungsmangel.
© Stockwerk-Fotodesign / Adobe Stock 11.04.2025 Fördermöglichkeiten Der Förderpenny Der Förderpenny ist Pennys Spendeninitiative für Kinder und Jugendliche in ganz Deutschland. Vereine und gemeinnützige Organisationen der Kinder- und Jugendförderung tätig sind, können sich bewerben.
© Stockwerk-Fotodesign / Adobe Stock 24.01.2025 Fördermöglichkeiten Viel vor: Gemeinsam aktiv für Inklusion Aktion Mensch unterstützt inklusive Projekte in den Lebensbereichen „Bildung und Persönlichkeitsstärkung“ sowie „Freizeit“ mit bis zu 10.000 Euro ohne notwendigen Eigenanteil.
© Stockwerk-Fotodesign / Adobe Stock 24.01.2025 Fördermöglichkeiten Förderungen der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt Die DSEE unterstützt mit zahlreichen Förderungs-, Vernetzungs-, Beratungs- und Bildungsangeboten. Eine Förderdatenbank bietet zusätzlich einen Überblick über Förderungen zum Thema Ehrenamt.
© Stockwerk-Fotodesign / Adobe Stock 10.10.2024 Fördermöglichkeiten Themenfonds "Spielraum" Über den Themenfonds "Spielraum" werden Projekte gefördert, die zum Ziel haben, einen bestehenden Spielraum in Deutschland zu sanieren bzw. zu ergänzen oder diesen neu zu gestalten.
© KI-generiertes Bild, Designed by Freepik 09.10.2024 Lebensphasenübergreifend Mobile Einsätze: Skimboard-Wasserrutsche Die Skimboardbahn/Wasserrutsche bietet ein sportliches Erlebnis aus dem sportpädagogischen Bewegungsfeld "Gleiten, Fahren, Rollen" und darüber hinaus eine tolle Erfrischung für warme Sommertage.
© Rawpixel.com - stock.adobe.com 15.02.2024 Bewegt bleiben Freistellung für Ehrenamtliche im Kinder- und Jugendsport Um ehrenamtliches Engagement in der Kinder- & Jugendarbeit zu unterstützen, haben Beschäftigte in Hessen Rechtsanspruch auf max. 12 Tage bezahlte Freistellung im Kalenderjahr (Schulungen, Betreuung).