© #missionmacher 06.05.2024 Bewegt bleiben #missionmacher - mach dich fit für deine Zukunft! Förderung gesundheitsbezogener Verhaltensweisen (z. B. Bewegung, Selbstmanagement, Ernährung und Regeneration) - inklusive professioneller Betreuung der Schulen und Lehrkräfte durch die IKK classic.
© Stockwerk-Fotodesign / Adobe Stock 04.04.2024 Fördermöglichkeiten CHILDREN ENTDECKER: PARTNERFÖRDERUNG Die Stiftung fördert seine Partner-Einrichtungen langfristig mit dem CHILDREN Mittagstisch, den CHILDREN Entdeckeraktivitäten, fachlichen Impulsen und Weiterbildungen.
© Pixel-Shot - stock.adobe.com 16.02.2024 Bewegt aufwachsen CHILDREN Entdecker Die Stiftung Children for a better world setzt gegen die Folgen von Kinderarmut in Deutschland ein - u.a. durch die Ermöglichung von kulturellen und bewegungsbezogenen Erfahrungen.
© Stockwerk-Fotodesign / Adobe Stock 24.11.2023 Fördermöglichkeiten Förderantrag "Starke Pflege" Die Techniker Krankenkasse fördert präventive Maßnahmen finanziell und fachlich, vorzugsweise in längerfristigen Prozessen. Die Grundlage dafür bildet der Förderantrag "Starke Pflege".
© Stockwerk-Fotodesign / Adobe Stock 24.11.2023 Fördermöglichkeiten Gesunde Hochschule Die Techniker Krankenkasse unterstützt Hochschulen finanziell und beratend dabei, gesundheitsförderliche und strukturelle Veränderungen an Hochschulen zu ermöglichen und umzusetzen.
© Robert Kneschke - stock.adobe.com 14.07.2022 Gesund aufwachsen GUT DRAUF GUT DRAUF richtet sich an Einrichtungen und Fachkräfte, die mit Heranwachsenden in vielen Handlungsfeldern pädagogisch zusammenarbeiten und dort gesundheitsgerechte Angebote und Strukturen verankern.
12. Mai 2022 (Termin: 12. Mai 2022) BAGSO Fachtagung Gesunde Lebenswelten schaffen für alle Zielgruppen älterer Menschen Evangelische Akademie Frankfurt Frankfurt am Main
© Stockwerk-Fotodesign / Adobe Stock 16.03.2022 Fördermöglichkeiten Themenfonds des Deutschen Kinderhilfswerks (DKHW) Das Deutsche Kinderhilfswerk fördert aus Spendenmitteln Projekte verschiedenster Akteure, die zur Verbesserung der Lebenswelt von Kindern und Jugendlichen in Deutschland beitragen.