Direkt zum Kopf der Seite Direkt zum Inhalt Direkt zum Fuß der Seite
 
SPORTLAND HESSEN
bewegt

Metanavigation

  • hessen.de Öffnet sich in einem neuen Fenster
  • Leichte Sprache
  • Barrierefreiheit
 
SPORTLAND HESSEN
bewegt

Hauptnavigation

  • Suche
  • Medienraum
  • A-Z Themen A-Z

Fokusnavigation

  • Projekte & Maßnahmen
  • Bewegungskoordinatoren
  • Fördermöglichkeiten
Bedeckt Frankfurt 1°C
Bedeckt Kassel 2°C
Bedeckt Darmstadt 2°C
Bedeckt Gießen 2°C
Bewölkt Wiesbaden 2°C
© Deutscher Wetterdienst
Hessischer Radroutenplaner
  • SPORTLAND HESSEN bewegt
    • Landesprogramm
    • Organisationsstruktur und Kooperationspartner
  • Aktuelles, Termine und Veranstaltungen
    • Aktuelles
    • Termine und Veranstaltungen
    • Veranstaltungsberichte
  • Bewegungsförderung
    • Hintergrund, Zahlen & Fakten
    • Gesamtgesellschaftliche Aufgabe
    • Fördermöglichkeiten
    • Projektdatenbanken & Modellvorhaben
    • Qualitätsinstrumente, Empfehlungen und Leitfäden
  • Projekte & Maßnahmen
    • Bewegungskoordinatoren
    • Hessischer Bewegungscheck
    • Mehr Prävention für unser SPORTLAND HESSEN
    • Bewegungsangebote im öffentlichen Raum
    • Europäische Woche des Sports
    • AFT Praxisprogramm
  • Arbeitskreise
    • Hintergrund, Ziele und Aufgaben
    • Bewegt aufwachsen
    • Bewegt bleiben
    • Bewegt altern
    • Bewegungsförderung im öffentlichen Raum
  • Über uns
ZUM SEITENANFANG

Pfadnavigation

  1. Startseite
  2. Themen A bis Z
  3. Betrieb

Betrieb

Filter anwenden
Seitentyp

7 Einträge

:7 Ergebnisse:

22.
Februar
2024

(Termin: 22. Februar 2024)

Online-Veranstaltung

Fahrradfreundlicher Arbeitgeber: Umsetzung in der Kommune

24.
Januar
2024

(Termin: 24. Januar 2024)

Online-Veranstaltung

Fahrradfreundlicher Arbeitgeber: Umsetzung in der Kommune

12.
Dezember
2023

(Termin: 12. Dezember 2023)

Online-Veranstaltung

Fahrradfreundlicher Arbeitgeber: Umsetzung in der Kommune

Blick von oben: 6 verschiedene Personen sitzen im Kreis an einem Holztischtisch, es sind lediglich die Arme und Hände zu sehen die jeweils einen Stift in der Hand halten. In der Mitte liegt ein großes rechteckiges weißes Blatt Papier.
© Gajus / Adobe Stock

19.05.2023

Gesund bleiben

Gesundheitsscouts

Unternehmen/Schulen aus der Region arbeiten zusammen mit dem Ziel Schüler*innen und Auszubildenden Wissen und Methoden für gesundheitsbewusstes Verhalten zu vermitteln (allgemein und am Arbeitsplatz).

18.
November
2022

(Termin: 18. November 2022)

Betriebliche Radmobilität

bike+business Kongress 2022

Der Hessische Minister für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen Tarek Al-Wazir steht auf einer Bühne und gratuliert Yvonne Ramus (rechts) und Béatrice Frank (mitte) von der HAGE zur Zertifizierung “Fahrradfreundlicher Arbeitgeber”.
© HMWEVW – Matthias Helmrich

13.10.2022

Mit dem Rad zur Arbeit

HAGE erhält Zertifizierung "Fahrradfreundlicher Arbeitgeber"

HAGE - Hessische Arbeitsgemeinschaft für Gesundheitsförderung e.V. ist Fahrradfreundlicher Arbeitgeber: Mit dem Zertifikat in „Bronze“ ausgezeichnet.

Rechts auf dem Bild sind von hinten Fahrradfahrer auf einem roten Fahrrsdstreifen zu sehen, wie sie die Straße in einer städtischen Gegend hochfahren.  In der Weite sind Fußgänger und Autos sowie Bäume am Straßenrand zu sehen.
© Kara / Adobe Stock

01.05.2022

Challenge für Betriebe

Fitness im Alltag: Mit dem Rad zur Arbeit

Die Krankenkasse AOK und der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club e. V. (ADFC) haben ihre jährliche Sommeraktion "Mit dem Rad zur Arbeit" für mehr Fitness im Alltag gestartet.

ZUM SEITENANFANG
ZUM SEITENANFANG
Hessisches Hoheitszeichen
Landesprogramm SPORTLAND HESSEN bewegt

Fußzeilenmenü

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barriere melden
  • Inhaltsübersicht
  • Kontakt

Externe Inhalte und Datenschutzhinweis

Schließen der Social Media Einstellungen