© makam1969 - stock.adobe.com 16.01.2025 Bewegt aufwachsen Rezept für Bewegung nun auch für Kinder und Jugendliche Erfahren Sie mehr zur gemeinsamen Initiative des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzt*innen (BVKJ), des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) und der Deutschen Sportjugend (dsj).
© Good Studio / Adobe Stock 14.01.2025 Bericht vom 11.-12.12.24 Qualifizierung für Bewegungskoordinierende und 3. Austauschtreffen 2024 Qualifizierung der Bewegungskoordinierenden zu den Themen "Fördermöglichkeiten für kommunale Bewegungsförderung in Hessen“ und „PR und Lobbyarbeit in der Kommune“, sowie 3. Austauschtreffen 2024.
© HAGE / andreasmann.net 10.01.2025 Bericht vom 05.12.2025 Gesamtnetzwerktreffen SPORTLAND HESSEN bewegt Das Gesamtnetzwerktreffen fand am 05.12.2024 in der Mehrzweckhalle des lsb h in Frankfurt statt. Der intersektorale Austausch zum Thema Bewegungsförderung in der Kommune stand im Mittelpunkt.
© iStock 06.01.2025 Alltags-Fitness-Test Rückblick 2024: Fitness kennt kein Alter! Der Alltags-Fitness-Test stand im Mittelpunkt von Veranstaltungen, die von drei Sportkreisen in Kooperation mit dem lsb h und lokalen Senioreneinrichtungen organisiert wurden.
© Pixel-Shot / Adobe Stock 12.12.2024 Bewegung im Freien Rückblick 2024: Sport im Park Erfolgsmodell Sport im Park: 110 Angebote an 40 Standorten sorgten für Bewegung und Spaß im Freien. Sieben Sportkreise machten mit.
© iStock 02.12.2024 lsb h Digitale Gesundheitswoche kommt gut an Die digitale Gesundheitswoche kommt gut an – auch bei jenen, die nicht aus dem Vereinssport kommen.
© Stadt Frankfurt am Main, Foto: Gesundheitsamt Frankfurt 24.10.2024 Stadt Frankfurt am Main Fit in Frankfurt: Werde Bewegungs-Buddy in Frankfurt am Main Bei Fit in Frankfurt handelt es sich um ein niederschwelliges Bewegungsangebot im Stadtteil. Bewegungs-Buddies bieten bewegte Spaziertreffs an. Nun finden die ersten Qualifizierungen statt.
© shock - stock.adobe.com 25.09.2024 SWIMplus Neue Förderrichtlinie der hessischen Landesregierung zur Modernisierung von Schwimmbädern Mit dem SWIMplus-Programm fördert das HMFG Investitionsvorhaben und Maßnahmen zur Steigerung der Attraktivität von Schwimmbädern. Anträge für 2025 können bis zum 1. November 2024 eingereicht werden.