Eine Frau und ein Mann mittleren Alters liegen bei einer Dehnungsübung mit angewinkelten Beinen auf Sportmatten im Park.

Bewegt bleiben

Hier finden Sie eine Übersicht aller Informationen rund um den Arbeitskreis "Gesund bleiben".

Lesedauer:2 Minuten

Der Arbeitskreis "Bewegt bleiben" versteht sich als intersektorale Ideenwerkstatt bzw. Denkfabrik für die (Weiter-)Entwicklung von Maßnahmen zur Bewegungsförderung von Erwachsenen in der mittleren Lebensphase in Hessen.

Darstellung des Prozess bzw. Meilensteine der Arbeitskreise: Nach der Analyse (aktueller) Bewegungshindernisse folgt die Entwicklung einer Vision (idealer Sollzustand), gefolgt von der Festlegung von Zielen (konkrete Zustände, die durch Interventionen erreicht werden sollen), gefolgt von der Entwicklung von neuen bzw. Ausbau bestehender Maßnahmen, gefolgt von der Priorisierung und Prüfung der Machbarkeit, der Ressourcen und der Kooperationspartner, gefolgt der Umsetzung und am Ende Bewertung der Maßnahmen.

Teilnehmende

Im Arbeitskreis "Bewegt bleiben" sind derzeit 33 Teilnehmende aus ganz unterschiedlichen Institutionen und Bereichen vertreten:

  • Hessisches Ministerium des Innern und für Sport (HMdIS)
  • Hessisches Ministerium für Soziales und Integration (HMSI)
  • Hessisches Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (HMULKV)
  • Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen (HMWEVW)

  • Stadt Marburg - Fachdienst Sport
  • Wissenschaftsstadt Darmstadt, Stabsstelle Sozialplanung und Projektkoordination Dezernat II
  • Landkreis Waldeck-Frankenberg
  • Stadtverwaltung Viernheim, Kultur- und Sportamt
  • Main-Taunus-Kreis
  • Stadt Frankfurt am Main, Sportamt
  • Lahn-Dill-Kreis
  • Wissenschaftsstadt Darmstadt, Stabsstelle Sozialplanung und Projektkoordination Dezernat II

  • Goethe-Universität Frankfurt, Institut für Sportwissenschaften
  • Technische Hochschule Mittelhessen (THM) - Hochschulsport und Studium 360° - Rundum gesund und erfolgreich

  • Landessportbund Hessen e. V.
  • Bildungsakademie des Landessportbundes Hessen e. V.
  • Hessischer Turnverband e. V.
  • Hessischer Behinderten- und Rehabilitations-Sportverband (HBRS)
  • Sportkreis Groß-Gerau e. V.
  • Sportkreis Frankfurt e. V.
  • Sportkreis Werra-Meißner e. V.
  • Sportkreis Marburg-Biedenkopf e. V.
  • Sportkreis Main-Taunus e. V.

  • Hessische Arbeitsgemeinschaft für Gesundheitsförderung e. V. (HAGE)
  • LAG Soziale Brennpunkte Hessen e. V.

  • Jobcenter Frankfurt am Main
  • Deutsches Institut für Sporternährung e. V
  • DER GLÜCKSTAG UG

Sie haben weitere Fragen zum Arbeitskreis "Bewegt bleiben"?

Nutzen Sie hierzu gerne folgende Kontaktmöglichkeit:

Schlagworte zum Thema